8mm Kunstoff Rechteckprofil

Diskutiere 8mm Kunstoff Rechteckprofil im Forum Tipps und Tricks im Bereich Werkstatt - Hallo, wo gibt es 8x8 mm Kunstoff preiswert zu kaufen ? Bis bald Marcus
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Beiträge
2.269
Likes
405
Hallo, wo gibt es 8x8 mm Kunstoff preiswert zu kaufen ?
Bis bald
Marcus
 
krammerreini

krammerreini

Beiträge
2.483
Likes
3.463
Servus Marcus,

bei Siegle in Augsburg hab ich schon öfter mal eingekauft, allerdings vor Ort und nicht Online. Hab mir auch das Programm nicht im Einzelnen angesehen, aber da würd ich es zuerst versuchen.

Grüße vom
Reini
 
schluetel

schluetel

Beiträge
3.882
Likes
1.269
Die Kunstoffart wäre auch noch interessant (Also welche Anforderungen an Festigkeit oder Temperatur). Was hast Du damit vor?

Mark
 
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Threadstarter
Beiträge
2.269
Likes
405
Hallo, ich brauche immer 27mm Stücke, als Abstandshalter für Bienenrähmchen. Die will ich mit Heisskleber auf die PVC Schiene kleben.
Bis bald Marcus
 

Anhänge

  • 16094433408563537831148080938237.jpg
    16094433408563537831148080938237.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 241
schluetel

schluetel

Beiträge
3.882
Likes
1.269
Das bedeutet, Du brauchst Stücke die (ca) 27mm lang sind und der Durchmeser (ziemlich) egal? Ich denke da jetzt z.B. an Holz Lamellos.
Ich habe keine Ahnung von Imkerei oder Bienenzucht, daher müsstest Du das rein technisch beschreiben! :D

Mark
 
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Threadstarter
Beiträge
2.269
Likes
405
Hallo Mark, genau sowas brauche ich, der Lamello hat aber nur 25. Gibt es Kabelklemmen mit 26 mm. Ich habe nur welche mit 25.......Darf auch #nix# kosten, brauche 2.000 Stueck.
Bis bald Marcus
 

Anhänge

  • 16094475423445237320785517071355.jpg
    16094475423445237320785517071355.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 217
Zuletzt bearbeitet:
J

Joerg mit 3006

Beiträge
131
Likes
34
Warum Abstandshalter nicht an den Rähmchen, im Brutraum kannst du dann weiter schieben. Für die Zargen gibt es fertige Rechen aus Metall. Gruß Jörg.
P.s. im Imkerforum kriegst du bestimmt mehr Tips ;)
 
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Threadstarter
Beiträge
2.269
Likes
405
Hallo Jörg, es gibt für mein Problem halt keine fertigen Lösungen, für 14 mm Ohrenbreite gibt es keine Rechen. Ich brauche einen preiswerten Abstandshalter und da sind die Kabelklammern gerade die mr. 1, aber hier bei den Schraubern schlummert vielleicht etwas noch passenderes rum.
Bis bald Marcus
 
Rodi

Rodi

Beiträge
63
Likes
22
der eine Millimeter Unterschied ist den Bienen egal
Ansonsten nach Augenmaß oder Polsternägel
 
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Threadstarter
Beiträge
2.269
Likes
405
Ansonsten nach Augenmaß oder Polsternägel
nein das geht nicht, ich brauche Dickwaben, die ich mit dem Messer entdeckele, da stören Polsternägel und nach Augenmaß, dass klappt leider nicht, darum Rechen.
Habe jetzt mal 100 OBO 4031 zum probieren bestellt, mal sehen wie das klappt.
Bis bald
Marcus
 
krammerreini

krammerreini

Beiträge
2.483
Likes
3.463
Servus Marcus
Marcus Göbel schrieb:
Die will ich mit Heisskleber auf die PVC Schiene kleben.
hast du schon getestet, ob das hält?
Ich befürchte, dass auf PVC nur PVC Kleber mit Primer hält. Ich glaub, das Zeug, dass der Installateur da verwendet heißt Tangit oder so ähnlich.
Transparentes Silikon hat sich bei mir mal als Kleber für ein angebohrtes KG-Rohr bewährt. Die sind meines Wissens auch aus PVC. Und die reparierte Stelle ist seit 24 Jahren dicht.
Ich hab damals in meiner Not alles mögliche, was ich auf die Schnelle gefunden habe ausprobiert, und einzig das transparente Silikon hat gehalten.

Grüße vom
Reini
 
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Threadstarter
Beiträge
2.269
Likes
405
Hallo Reini, habe gestern noch gebastelt und die Kabelschellen kann man prima aufschrauben. Muss mir jetzt eine Schablone bauen, damit ich die vernünftig aufschrauben kann.
Jetzt wird erst mal auf die erste Probepackung Kabelschellen gewartet.....
Bis bald
Marcus
 
schluetel

schluetel

Beiträge
3.882
Likes
1.269
Mit Tangit kann man nur PVC auf PVC kleben, wobei kleben die falsche Bezeichnung wäre, das wäre dann schweißen. Mit Tangit wird das PVC angelößt und verschweißt sich dann kalt. Danach kannst Du das aber nicht mehr lösen, zumindest nicht so dass man die Teile noch gebrauchen könnte.
Auf jeden Fall musst Du sicherstellen, dass beide Werkstücke PVC sind.

Mark
 
Thema: 8mm Kunstoff Rechteckprofil

Ähnliche Themen

Wird die Lufdruckbremsanlage nicht mehr eingetragen ?

Deutz DX 3.50 Frontladerkosole gerissen

F1M 414 Kleine Zapfwelle mit 25 mm Profil am F1M414

Proxxon

Wo die Halterungen der Rückleuchten ( Blechwinkel) vom Deutz 06 kaufen

Oben