Agrotron MK3 Frontlader anschließen

Diskutiere Agrotron MK3 Frontlader anschließen im Forum Frontlader im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen. Folgendes Problem: An meinem AGT 120mk3 mit LS Hydraulik wurde von meinem...
G

graninim

Beiträge
6
Likes
0
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen. Folgendes Problem: An meinem AGT 120mk3 mit LS Hydraulik wurde von meinem Vorgänger ein Frontlader angeschlossen der aber bei stärkerer Belastung an den hinteren Steuergeräten ein brummen verursacht. Könnte es sein daß er falsch angeschlossen ist? Zudem habe Ich immer das Gefühl das die Hydraulik permanent dem Schlepper Leistung klaut. vielleicht hat ja jemand eine Idee oder hätte ein ähnliches Problem.
 
Oberschwoab

Oberschwoab

Beiträge
524
Likes
838
Das Brummen und die fehlende Leistung deuten auf einen Fehler in der Load-Sensing-Kette hin. Unter Umständen kommt die Pumpe nicht in Stand-By zurück, wenn keine Betätigung einer Funktion erfolgt. Bitte mal je einen Manometer an P und LS und die beiden Drücke vergleichen. LS sollte bei unbetätigter Hydraulik 0bar sein und P ca 25 bar
 
G

graninim

Threadstarter
Beiträge
6
Likes
0
Hallo Oberschwoab,
ersteinmal vielen Dank. Heißt einmal den Steuerleitungs Druck Messen und den Dicken Power messen . Dann werde Ich mir Mal die passenden Sachen besorgen. Und Mal schauen
Gruß aus dem Sauerland
IMG_20230623_114942.jpg
 
Oberschwoab

Oberschwoab

Beiträge
524
Likes
838
Eigentlich musst du den LS-Druck direkt am Pumpenregler messen. Der LS-Anschluss hinten am Traktor sitzt vermutlich am Ende der Kette und spiegelt nicht das wieder, was vielleicht ein anderer Verbraucher an die Pumpe meldet. Es besteht die Möglichkeit, dass beim Anbau vom Frontladerventil die LS-Leitung nicht korrekt über ein Wechselventil in das System eingebunden wurde. Ich kenne den Traktor nicht, bin aber mit den Grundlagen der LS-Hydraulik vertraut. Ich habe mal in einem Beitrag mitgeschrieben (Agrotron scheint gegen Druck zu arbeiten), da wurden einige Testanleitungen besprochen. Ich bin aber zu blöd, hier den Link rein zu bringen. Vielleicht ist jemand so nett und erklärt mir das.
Die Messung vom LS-Druck am Pumpenregler ist das aller wichtigste.
 
G

graninim

Threadstarter
Beiträge
6
Likes
0
Alles klar super vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Da werden ja sicher Messstellen sein die Ich dafür Nutzen kann. Dann werde ich mich Mal die Tage an die Arbeit machen.
Gruß
 
Oberschwoab

Oberschwoab

Beiträge
524
Likes
838
Danke, Josef.
Aber jetzt weiss ich immer noch nicht, wies geht;( Ich würde ungern dumm sterben.
 
G

graninim

Threadstarter
Beiträge
6
Likes
0
Sorry Ich würde Dir da gerne weiterhelfen aber leider hab Ich mich auch erst heute angemeldet 🫣 wenn Ich es rausgefunden habe meld Ich mich✋
 
G

graninim

Threadstarter
Beiträge
6
Likes
0
Du musst lange oben da wo der Pfeil ist drauf drücken und dann kopiert sich der Link 😉. Dann einfach lange auf das Textfeld drücken und einfügen. Gruß
 
S

swd40

Beiträge
1.852
Likes
633
Danke, Josef.
Aber jetzt weiss ich immer noch nicht, wies geht;( Ich würde ungern dumm sterben.
Moin,

im Chrome o.ä. unter Windows: rechts oben in Deinem Beitrag findest Du die '#7', dahinter verbirgt sich der Link auf Deinen Beitrag. Darauf rechte Maustaste, 'Adresse des Links kopieren', einfügen (ctrl-V) : Agrotron MK3 Frontlader anschließen
Das gibt einen Link direkt auf den Beitrag, nicht nur auf den Thread.

Unter Android/Chrome: Quasi genauso nur ein wenig anders ... da die '#7' finden und lange festhalten, dann 'URL kopieren', in der Antwort lange festhalten und 'Einfügen'.

... und für Apple bin ich nun wieder zu blöd. ;)

Gefunden hab ich das per google: 'site:deutzforum.de Agrotron scheint gegen Druck zu arbeiten' als Suchbegriff schränkt das aufs Deutzforum ein.

Zu der Hydraulik kann ich leider nix weiter sagen, bei LS-Hydraulik bin ich raus. Aber den Link wollte ich euch nicht vorenthalten.

Gruß,

Josef
 
Oberschwoab

Oberschwoab

Beiträge
524
Likes
838
Dank euch recht schön, jetzt hab ich auch wieder was gelernt.
schönes Wochenende aus dem Oberschwäbischen
 
Thema: Agrotron MK3 Frontlader anschließen

Ähnliche Themen

Quietsch-Geräusche beim Gasgeben, nicht lokalisierbar

Frontlader Stoll-FZ für Agrotron 120-150 mk3

Agrotron 90 MK3 - Probleme nach Wechsel des Sensors am Kupplungsgeberzylinder-

Agrotron 150 MK3 Hydraulik LS fährt immer voll gegen Druck

D 40.2 (D 40 L) Kraftheber sackt / Hydrauliköl wird heiß

Oben