Allradachse Sige 3510 5207C

Diskutiere Allradachse Sige 3510 5207C im Forum D07-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo zusammen, mein kürzlicher erworbener 5207 CA hat eine Sige 3510 Allradachse verbaut, bei der ich aus Wartungsgründen die Kreuzgelenke...
Crusher89

Crusher89

Beiträge
104
Likes
13
Hallo zusammen,

mein kürzlicher erworbener 5207 CA hat eine Sige 3510 Allradachse verbaut, bei der ich aus Wartungsgründen die Kreuzgelenke demontiert habe. Die Demontage hat auch problemlos geklappt. Ich habe ein Werkstatthandbuch in welchem die Sige 3500 beschrieben ist. Hier ist mir bei der Montageanleitung aufgefallen, dass an der Unterseite zwischen Nabenträger und Achsgabel ein Axiallager verwendet wird:
Sige_3500_WHB.JPG

Bei meiner Sige 3510 ist kein Axiallager verbaut sondern lediglich zwei Metallscheiben:
Gleitscheiben_Sige_3510.JPG

Ist es tatsächlich so, dass bei der Sige 3510 kein Axiallager verbaut wurde und man praktisch einen Schritt zurück gemacht hat? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass die Sige 3510 eine leicht verbesserte Sige 3500 ist.
An den Laufflächen des Nabenträgers sowie an der Achsgabel sind keine tiefen Verschleißspuren zu erkennen, aber dennoch finde ich es ungünstig, dass diese beiden Komponenten als Gleitflächen herhalten müssen. Ich bin am Überlegen eine Rotgussscheibe oder ähnliches als Gleitscheibe zu verwenden um den Verschleiß an Nabenträger und Achsgabel möglichst zu minimieren. Was haltet ihr davon?
Mir ist klar, dass ich eine Gleitscheibe aus Rotguss eventuell öfters austauschen muss, aber das wäre es mir wert.

Vielen Dank und schönes Restwochenende


Gruß
Matthias
 
100er

100er

Beiträge
520
Likes
710
Hallo Matthias,

Hab mir mal die Mühe gemacht und das Internet etwas durchforstet.

Hier (links im Menü noch Vorderachse 5207C auswählen) gibt's eine Explosionszeichnung von der Achse. Man sieht, dass dort nur die Nummer 62 verbaut ist (SDF: 0231 1156).

Dann bin ich weiter zu dieser Website (Downloadlink für das PDF), in dem PDF Dokument (Seite 4, Pos. 3) steht unter der Nummer 0231 1156 -> Anlaufscheibe für 4507(C) bis 6507(C).

Von daher ist das durchaus möglich, dass hier kein Lager mehr verbaut wurde. Macht zumindest auf mich den Eindruck.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Grüße
100er
 
Tobi_92

Tobi_92

Beiträge
352
Likes
277
Hallo Matthias,

vorweg, wie es bei der Sige 3510 ist, weiß ich nicht. Aber die 3500 hat es auf jeden Fall auch mit den Anlaufscheiben gegeben. Ich hab an meinem 6206 A, der ja die Sige 3500 hat, die Vorderachse auseinander gehabt und da waren auch oben wie unten Scheiben drin. Ich habe eben extra nochmal in der Ersatzteilliste vom 6206 und im Werkstatthandbuch Fahrgestell für die kleinen 06er geschaut, da sind beide Male in den Explosionszeichnungen Anlaufscheiben und keine Lager eingezeichnet.

Gruß

Tobi
 
Thema: Allradachse Sige 3510 5207C
Oben