Anhängelast bei schwarzer Nummer

Diskutiere Anhängelast bei schwarzer Nummer im Forum TÜV, Versicherung und Vorschriften im Bereich Deutz Community - Hallo zusammen, ich bin frisch angemeldet und ein absoluter Neuling was Traktoren anbelangt und komme aus BaWü Ich habe aus einer Erbschaft einen...
Q

quiknik

Beiträge
67
Likes
11
Ja sorry das war zu ungenau mit dem „neuen Führerschein“ also ich meinte damit den normalen PKW Führerschein Klasse B ohne Anhängerführerscheine oder CE.

Ein Typenschild hab ich bei genauerem hinsehen unter etwas dreck doch entdeckt, siehe Bild.

6E6DD406-C156-4E3B-A952-F951F1D92935.jpeg


Trotzdem danke für deine Erklärung Oberwesterwälder, genau danach hab ich gesucht. Also 8t und auflaufgebremst möchte ich dem kleinen Fendt nicht zumuten aber gibt es ne grobe Faustformel was „gesund“ ist, doppeltes fahrzeuggewicht oder so? Dachte an ein 3,5t Anhänger und dann muss ich wohl oder übel irgendwann den extra Anhänger Führerschein machen.

Kurz zu meinem Hintergrund: ich möchte mir gerne einen kleinen Forstkran an die dreipunktaufnahme am Heck machen. Die wiegt so 600kg und hat noch ein zugmaul, da würde ich dann meinen kleinen ungebremsten Anhänger dran machen. Er hat keine Zulassung nur das 25kmh Schild. Wenn ich semiprofessionel als Nebenerwerb Holz machen möchte ist das wohl kein lof Grund oder?

danke und Grüße Nik
 
Kiesler

Kiesler

Beiträge
309
Likes
144
Hallo, ist der Forstkran in der Heckhydraulik (Kraftheber/Dreipunkt) montiert ist es nicht zulässig damit Anhänger auf öffentlichen Straßen zu ziehen. Ein ungebremsten Anhänger ist sogar noch ungeeigneter.

Dazu müsste der Kran fest am Traktor verbaut sein.

Keine Zulassung und 25km/h Schild ist auch nur bei Lof Zwecken erlaubt. Sind keine Lof Zwecke vorhanden, ist eine Zulassung und somit schwarze Nummern auch beim Anhänger notwendig.

Grüße
Marcel
 
06bismk3

06bismk3

Beiträge
1.997
Likes
214
semiprofessionell nebenerwerb holz machen heißt für mich - kleines Nebengewerbe.

Das ist also keine LOF. Damit taugt dein Führerschein nur für 3,5 to zulässiges Gesamtgewicht bei deinem Schlepper.
Wie Westerwälder auch schon schrieb, darfst du da nur 750kg ran hängen.

Anders sieht es aus wenn du einen landwirtschaftlichen Betrieb hast im Haupt oder Nebenerwerb.
Hättest du aber Landwirtschaft, hätte dein kleiner Schlepper auch ein grünes Kennzeichen.

Also brauchst du für das Ganze mindestens den C1E. Da der aber fast genauso kostet, kannst gleich den CE machen.
 
Norbert Spiegel

Norbert Spiegel

Beiträge
2.118
Likes
412
Wenn Du NICHT für LOF Zwecke unterwegs bist, und nur den neuen B Führerschein (Alte B Führerscheine dürfen mehr) hast, und davon gehe ich mal aus, wird das nichts. Selbst für LOF darf der Anhänger nicht an den Kran wenn dieser im 3 Punkt hängt, sollte der Kran fest verbunden sein braucht die ganze Sache den Segen vom TÜVDEKRA.

Der Fend (mit schwarzen Nummern und auch mit grünen) wiegt Leer ca.2200kg + Kran 2800kg + Anhänger der Beladen dann 700kg haben darf.

Weil dann bist Du schon bei 3500kg, und bräuchtest dafür den Anhängerführerschein, ohne darfst Du nur einen 750kg Anhänger dran hängen.

Anhänger darf nur an die Anhänge Vorrichtung mit Typenschild passend zum Traktor angehängt werden, NICHT an den Kran der am Dreipunkt hängt.

Anhänger muss wenn er an einem Zugfahrzeug mit schwarzen Nummern hängt und nicht LOF Zwecken dient, regulär zugelassen und versichert sein, wie ein normaler PKW Anhänger auch.

Anders ist das wenn Du dich nur auf privatem Grund und Boden bewegst.

Oder du einen LOF Zweck erfüllst.

Im öffentlichem Strassenverkehr kannst Du die von Dir genannte Kombination vergessen.
Gibt hier mehrere Themen dazu musst Du mal suchen Führerschein Betriebserlaubnis etc..

Gruß Norbert
 
Westerwälder Deutz

Westerwälder Deutz

Beiträge
157
Likes
57
@Gueldner: Da hast Du recht, mein ED 16 von 1955 hat auch noch das Werksseitige Zugmaul ohne Typenschild, also Bestandsschutz. Der D25 Bj 63 hat aber schon eine Typenschild. Also brauchen alle AHK nach ca. 1960 ein Typenschild. Bin einfach davon ausgegangen das dies hier zutrifft.

Das Schild auf dem Foto scheint am Aufhähgebock zu sein, da muss doch noch eins an der AHK sein…

Gruß
Westerwälder
 
Q

quiknik

Beiträge
67
Likes
11
Oh Mist, dann muss ich mir was anderes überlegen mit dem Kran und ich muss wohl doch den Anhängerführerschein BE machen. Eigentlich ganz einfach, es gelten die gleichen Bedingungen wie beim PKW halt auch.

Der Nebenerwerb klappt leider nur auf öffentliche Straßen also sollte das schon Hand und Fuß haben. Und mit nem 3,5t Anhänger ist der Fendt auch nicht überfordert.

Was mir noch einfällt, wie verhält es sich denn wenn der Kran auf dem Anhänger angebracht ist? Also wie bei den richtigen rückeanhänger. Da hab ich schon welche gesehen mit Zulassung aber vermutlich auch nur 25kmh? Von den Gewichten ist das dann wieder eine andere Sache aber grundsätzlich?

Danke für eure zahlreichen Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Westerwälder Deutz

Westerwälder Deutz

Beiträge
157
Likes
57
Kran auf Anhänger geht, dann gehört der Kran halt zum Anhänger und der komplette Anhänger muss die Regelungen erfüllen. Wie bei jedem normalen Rückewagen.

Ich empfehle aber auch ein anständiges geprüftes Zugmaul mit entsprechendem Typenschild welches für diesen Schleppertyp freigegeben ist.

Westerwälder
 
06bismk3

06bismk3

Beiträge
1.997
Likes
214
wenn dir ein Anhänger mit 3,5 to zgg ausreicht?
Dein Kran mit Anhänger hat mindestens schon 1,5 to Leergewicht. Bleiben noch 2 Tonnen Nutzlast. Bestenfalls.

Mach dich schlau was es so an Anhänger gibt
 
Dr. Pepper

Dr. Pepper

Beiträge
177
Likes
52
Moin
Das ganze Thema wird absolut umständlich und auch teuer sobald man keinen Lof zweck hat.
Alleine steuern für traktor und Anhänger sind viel Geld da muss das Gespann schon oft brauchen.
Ich hab mir einen Transportkasten gebaut der sitzt im Dreipunkt.
Mein Ihc hat 3800 kg Zgg also eigentlich nicht erlaubt mit B bzw BE
Mfg
 
W

Werder014

Beiträge
653
Likes
324
Moin,
bei einem Zgg von 3,8t kann man aber ja entspannt auf 3500 kg (oder weniger, spart Steuern) ablasten lassen.
Fragt am besten mal bei der nächsten HU den Prüfer, normalerweise geht das fix und kostet nicht viel.
Anschließend darf man dann auch mit dem B-Führerschein zur Eisdiele fahren.

Grüße
Henrik
 
U

ucdu

Beiträge
255
Likes
28
auf schwarzer Nummer kannst du im öffentlichen Verkehr überall hinfahren, wo es erlaubt
 
Thema: Anhängelast bei schwarzer Nummer

Ähnliche Themen

Deutz DX86 - Zulassung Kennzeichen H oder Grün oder Schwarz?

Schwarze oder grüne Nummer

Zulassung Miststreuer mit schwarzer Nummer

Traktor mit schwarzer Nummer Anhänger zum Holz holen versichert?

Gesamtmasse und Stützlast

Oben