Anhänger für Meter-Holz

Diskutiere Anhänger für Meter-Holz im Forum Holzverarbeitung im Bereich die tägliche Arbeit - Hallo, ich hole meinen Holzbedarf von etwa 100FM/Jahr unter anderem mit einem 11PS Deutz (Kramer) Schlepper. Nun nach seinen über 50 Jahren möchte...
T

T4nK

Beiträge
19
Likes
0
Hallo, ich hole meinen Holzbedarf von etwa 100FM/Jahr unter anderem mit einem 11PS Deutz (Kramer) Schlepper. Nun nach seinen über 50 Jahren möchte ich ihm die Ladungen von etwa 3Rm frischen Holz nicht mehr antun und bin am überlegen, wie ich ihn schonen könnte. Neuer Trecker steht noch nicht zur Debatte, da es rein Hobbymäßig läuft.

Bisher hänge ich immer einen gebremsten PKW Anhänger mit 3Qm Ladevolumen hiniter, um das Holz nach Hause zu holen.

Nun habe ich mal davon gehört, das es Anhänger gibt/gab, gern auch ein älteres Modell, bei denen die Achse durch die Traktorzapfwelle angetrieben wird. Kann mir da einer genauere Daten zu geben. Dieser Anhänger sollte dann so 2-4 Rm Holz laden können (in dieser Größenordnung) und halt eine über die Zapfwelle angetrieben Achse besitzen. An was für Anhängertypen finde ich soetwas. Würde auch einen derartigen Hänger umbauen und zweckentfremden, zum beispiel zum Meterholz wagen Umbauen.

Hat wer Fotos und/oder kann berichten?

MFG T4nK
 
Michael Roth

Michael Roth

Beiträge
447
Likes
1
Hallo,

diese Anhänger nennt man Triebachsanhänger, über die Suche hier im Forum findet man auch ein paar Beiträge dazu. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob so ein Anhänger den Traktor wirklich entlastet, denn die Kraft wird dann halt nicht an die Räder sondern an die Zapfwelle abgegeben. Der Sinn dieser Anhänger liegt ursprünglich in der besseren Traktion (jedenfalls glaube ich das).

Eine Frage am Rande: Sind das wirklich 100FM /Jahr, die Du in 3FM Portionen fährt?

Viele Grüße
Michael
 
D

deutzgüldner

Beiträge
154
Likes
0
Hallo!

Einen Triebachsanhänger betreibt man normalerweise mit einer Wegzapfwelle. Diese ist mit dem Antriebsstrang des Schleppers verbunden. Sobald der Schlepper fährt, dreht sich die Zapfwelle und wenn der Schlepper steht, dreht sich auch die Zapfwelle nicht mehr.
Mit einer 540er Motorzapfwelle würde ich das nicht versuchen, schon gar nicht bei einem Kleinstschlepper mit solchen Lasten...

Gruß
Andre
 
Nightingale

Nightingale

Beiträge
2.865
Likes
163
Abend.

Soweit ich das gerade richtig im Kopf habe, gibt es bei manchen (oder auch allen?) Traktoren einen Gang, mit dem die Zapfwelle als Wegezapfwelle benutzt werden kann. Das steht aber in der BA.
 
T

T4nK

Threadstarter
Beiträge
19
Likes
0
@ Michael Roth: Ja, alleine dieses jahr also ab januar waren es ca. 60 und die Saison hat bei uns grad erst begonnen.

Also meint ihr nicht, dass ein solcher Anhänger eine Entlastugn wäre? ich muss ja nicht gleichzeitig mehr Holz auf einmal transpotieren, es soll alleine der entlastung dienen....
 
Herby9010

Herby9010

Beiträge
229
Likes
2
Hallo,
ehrlich gesagt sehe ich keinen Sinn oder Vorteil darin an einem 11PS Traktor einen Triebachsanhänger zu betreiben. Außer vielleicht du hast Probleme mit der Traktion. Sprich du musst Steigungen hinauf oder hinunter wo du nur mit dem Antrieb des Hinterradgetriebenen Schleppers zu wenig Gripp - oder Bremsleistung hast.
Du solltest bedenken, das die dir zur Verfügung stehende Motorleistung dann nicht mehr alleine dem Antrieb der Hinterräder des Traktors dient, sondern auch damit die Triebachse des Anhängers versorgt werden muss. Und bei 11 PS bleiben da keine "Reserven".
Ein Anhänger mit Triebachse ist eigentlich konzipiert für "schweres Gelände", wo alleine die Traktion des Traktors nicht reicht.
Gruß
Herby
 
T

T4nK

Threadstarter
Beiträge
19
Likes
0
Nein, es geht nicht um die traktion, da wir mit diesem schlepper eig nur auf "befestigtem" bzw. noch geinigermaßen befahrbaren gelände fahren...

es geht hal tnur drum, dass es nicht schonen sein kann an einem solchen schlepper 3rm holz dran zu hängen und dann bergauf und bergab zu fahren...
wie lange mag er das noch mit machen....

werden ihn jetz wahrscheinlich mehr schonen und kleinere ladungen transpotieren. habenur nach einer alternative gesucht bzw einer lösung..."das der hänger nicht so schwer wirkt"...hatte gehofft, solch eine triebachse würde es dem schlepper erleichtern z.b einen solchen hänger berauf zu ziehen...

mfg
 
Thema: Anhänger für Meter-Holz
Oben