Axialmähdrescher von Deutz?

Diskutiere Axialmähdrescher von Deutz? im Forum Deutz / Deutz-Fahr Erntemaschinen im Bereich sonstige Deutz - Hallo, als ich gerade die Galerie von Deutz DX 8.30 anschaute, viel mir auf dem letzten Bild ein Deutz Axialmähdrescher auf. Hat Deutz mal...
4

4005luft

Beiträge
569
Likes
0
Hallo,
als ich gerade die Galerie von Deutz DX 8.30 anschaute, viel mir auf dem letzten Bild ein Deutz Axialmähdrescher auf. Hat Deutz mal Axialmähdrescher gebaut, oder ist es nur ein Prototyp?

MfG
Lukas
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.762
Likes
1.237
Deutz hat überhaupt noch nie Mähdrescher gebaut. Na ja. Und weder Fahr noch Deutz-Fahr haben jemals Axialflußdrescher gebaut und werden das offenbar auch in absehbarer Zeit nicht tun ( siehe Diskussion im VIP-Forum der profi, www.profi.com ).

Gruß
Michael
 
4

4005luft

Threadstarter
Beiträge
569
Likes
0
Aber was ist dan das in der Galerie?
 
J

Jumbe

Beiträge
45
Likes
0
Vermute das es sich hier um Case IH handelt und das nur Schriftzüge DF dran sind! Was das für ein Sinn hat, kann ich mir auch nicht erklären.... ?( ?( ?(

Gruß
Rainer
 
Meiko

Meiko

Beiträge
1.190
Likes
11
Bei den Fotos scheint es sich allesamt um im Web gesammelte Bilder zu handeln (Pharmphoto etc.)

Zu dem Drescher kommt mir ein spontaner Gedanke, den ich aber momentan nicht begründen kann, da ich meine Bücher natürlich nicht im Büro habe:

Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben das es im Zusammenhang mit der Jougoslavien-Kooperation (die mit den roten DX-Klonen, komm grad nicht auf den Namen) auch die Übernahme eines Mähdrescherwerks gab.

Werden da nicht heute sogar noch Deutz-Fahr Drescher gebaut ? Ist, meine ich, jetzt Kroatien. Ich habe letztes Jahr in einer Zeitung (Profi ?) einen Bericht über das Werk im Zusammenhang mit neuen kleinen 5-Schüttler-Maschinen gelesen. Kann auch ein Presseartikel auf der SDF-Website gewesen sein.

Daher hier meine Theorie: Dieser Drescher stammt aus der Zeit kurz nach der Übernahme/Kooperationsbeginn und war eine alte Jougoslavische Entwicklung die aber zunächst weiter produziert aber schon unter D-F vertrieben wurde. ?( 8o
 
Meiko

Meiko

Beiträge
1.190
Likes
11
Nööö. oder vielleicht doch nicht...

Ich hab gerade in der Mittagspause mal gegoogelt und bei Pharmphoto DIESEN Beitrag gefunden.
Scheint da mal eine Zusammenarbeit mit IH, möglicherweise in Frankreich gegeben zu haben.

Der Deutz-Fahr Axial A.50 (auch A.70) war eigentlich ein IH Axial-Drescher. Im Gegenzug hat IH offensichtlich den Deutz-Fahr 2780 unter eigenem Logo verkauft.

Bild vom Axial-Drescher 1
Bild vom Axial-Drescher 2
Und das soll ein Deutz-Fahr 2780 in IH-Optik sein
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deutz DX 8.30

Guest
Moin
Ich war jetzt ne lange Zeit abwesend weil mein PC im A*** war.
Deutz-Fahr hat auch in den USA Case Mähdrescher verkauft. Und im Gegenzug durfte Case Deutz-Fahr Mähdrescher in Europa Verkaufen, was diese verdrehte Sache soll weiß ich auch nicht so genau.
 
Thema: Axialmähdrescher von Deutz?

Ähnliche Themen

Wie viele prototypen gab es?

D5006A welches Hydraulikrohr von Pumpe zur Lenkung?

Deutz Dx 110 Druckluftanlage

Zusatz Hydrauliköltank Deutz DX 6.10

DX 3.60 T

Oben