bremmes

Diskutiere bremmes im Forum Werkstatt im Bereich Deutz Community - hallo leute kann mir einer helfen und sagen wie mann beim deutz6206 die bremse weslht??
D

deutz6206s

Beiträge
1
Likes
0
hallo leute kann mir einer helfen und sagen wie mann beim deutz6206 die bremse weslht??
 
Pumpe

Pumpe

Beiträge
4.344
Likes
1.464
Hallo,
ich bin der Andreas. Wer bist Du? Schön Dich hier zu sehen. =) =)

Willkommen im Forum!! =) =) =)

Auf der Hauptseite kannst Du Dir Bed.-Anleitung und evtl. ET-Liste runterladen. =) =)
Wenn ich SO antworten würde WIE Du gefragt hast würde sich das ungefähr SO lesen: Hallo...alte Bremse raus, neue rein !.....Gefällt Dir selber nicht , wie? =)
Nur n Tipp....es gilt gewisse RITUALE einzuhalten, wenn man mit anderen Leuten in Kontakt tritt. Siehe oben.

Es erhöht die Chance ungemein auf seine Fragen Antworten zu bekommen....OK?

Gruss Pumpe
 
Deutz5206A

Deutz5206A

Beiträge
941
Likes
1
ich glaube er meint wie man die Bremsen bei einem D6206 wechselt!

ich verweiße mal auf so eine Werbung im Fernsehn:

Zitat: "Schreib dich nicht ab!! Lern lesen und schreiben!"

Wer so schreibt der muss es wirklich nochmal lernen!

najaichhoffedassdasfürnächstezeitandersaussehenwirdgrußbjörn
 
Pumpe

Pumpe

Beiträge
4.344
Likes
1.464
Hi,
iss schon klar was er meint...die Bremse halt.

Trotzdem sollte man hier auch Leute integrieren, die mit lesen und schreiben eine gewisse Schwierigkeit haben, finde ich.

Man sagt ja auch z.b. einem Stotterer nicht ins Gesicht, das er erst mal sprechen lernen soll(te)....

Ich zumindest nicht.

Ok...zurück zur Bremse.

Gruss Andreas
 
Öltaucher

Öltaucher

Beiträge
605
Likes
3
Hallo,

ich habe heute schon bei der 514` Baureihe meinen Senf zu einem Thread gegeben, bei dem auch nur in der oben zu sehenden Art geschrieben wurde.

Da dieser Thread nun ohnehin in einer falschen Rubrik gestartet wurde, möchte ich auch hier mal so ein bischen über die Schreibart "ablästern".

Also, jeder kann ja mal einen oder auch zwei Rechtschreibfehler machen oder auch eine falsche Taste drücken ohne es zu merken. Mir passiert das sicher auch. Was aber nicht geht ist keine Satzzeichen oder Großschreibung zu verwenden. Am Ende der Frage werden dafür gerne mal statt einem Fragezeichen gleich zwei oder drei davon hingekotzt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Herren Autoren dieser Ergüsse einfach zu bequem sind mal Ihre Rübe ein wenig anzustrengen und zumindest ansatzweise für Andere verständlich zu schreiben. Ich würde Allen raten, diese Beiträge nicht durch fachliche Antworten zu unterstützen sondern allenfalls die Rechtschreibung zu kritisieren. Ansonsten könnte das Forum an Qualität verlieren, da irgendwann immer mehr Nutzer mit so wenig Sorgfallt hier reinblubbern.
 
Pumpe

Pumpe

Beiträge
4.344
Likes
1.464
Na dann aber Schwimmwesten anziehen....

Die Generation, die die Pisastudie verbockt hat , fängst erst an sich für Schlepper zu interessieren.....willst du die alle ignorieren?? :D

Man müsste dann so ein "Waldorf" Deutz-Forum eröffnen, wo "man unter sich" ist.....

Gruss Andreas


Ich hoffe es findet sich noch ein Mod. der den Beitrag von Deutz 6206s in die richtige Sparte befördert....
 
Milchbubi

Milchbubi

Beiträge
209
Likes
0
Deutz5206A schrieb:
ich glaube er meint wie man die Bremsen bei einem D6206 wechselt!

ich verweiße mal auf so eine Werbung im Fernsehn:

Zitat: "Schreib dich nicht ab!! Lern lesen und schreiben!"

Wer so schreibt der muss es wirklich nochmal lernen!

najaichhoffedassdasfürnächstezeitandersaussehenwirdgrußbjörn



Moin zusammen,

und das Björn immer alles richtig schreibt wissen wir ja auch!
Erklär doch einfach wie die Bremse gewechselt wird.

Gruß
Thomas
 
Öltaucher

Öltaucher

Beiträge
605
Likes
3
Hallo Pumpe,

naja, eine Schwimmweste habe ich nicht, dafür aber eine Taucherbrille ( funktioniert mit Öl und Wasser :P).

Ich bin mir sicher, das auch die Pisastudien-Verbocker-Generation in der Lage ist, zumindest einige Sätze teilweise richtig zu schreiben. Und auch auf Anhieb für die Leser verständlich. Es geht nicht um einzelne Rechtschreibfehler.

Dies kann man auch vom Hauptschüler 2008 erwarten. Und soviele User ohne Schulabschluss haben wir hier sicher auch nicht.



Nur müsste sich dazu ein wenig angestrengt werden. Ist dieser Anspruch für das Forum zu hoch? - Dann wird auch meine Taucherbrille trotz Schnorchel nichts nutzen :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pumpe

Pumpe

Beiträge
4.344
Likes
1.464
Ok...dies könnten wir nun bis zum Erbrechen fortführen. :D

Hast Du `ne Idee wie wir ihm mit seiner Bremse helfen könnten?

Ich kenn`mich mit dem Modell nicht so aus.

Habe "nur" einen F1L514/50 8)

Gruss Andreas
 
Ö

Ölhand

Guest
Hallo,
ich hätte da einen Tipp, einfach mal die Suche benutzen. Unter dem Stichwort Scheibenbremse findet man alles was man braucht.
Gruß, Achim
 
Thema: bremmes

Ähnliche Themen

Deutz 6206 am rechten Rad Antriebswelle ausgebaut vergessen die Differentialsperre zu betätigen was nun?

Bremse Blockiert einseitig d4505

Kurbelwellenlager Öltasche

Öl leckt aus lenkung

Armaturenbrett erneuern

Oben