D15 entlüften

Diskutiere D15 entlüften im Forum Treibstoff im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo liebe Schrauberfreunde Habe meinen D15 gestern wieder weitestgehend zusammen gebaut. Leider will er jetzt nicht mehr richtig anspringen...
A

André K.

Beiträge
92
Likes
51
Hallo liebe Schrauberfreunde
Habe meinen D15 gestern wieder weitestgehend zusammen gebaut.
Leider will er jetzt nicht mehr richtig anspringen, d.h. er geht für paar Sekunden an und stirbt dann wieder.
Ich weiß das Thema entlüften wurde bereits hier besprochen aber ein paar Fragen hätte ich noch.
Wenn ich den Motor (Anlasser ) Orgeln lasse und oben an der Düse die Leitung abschraube spritzt Diesel heraus.
Wenn ich aber die Pumpe per Hand bedienen will um vorzupumpen wie es hier bereits mal erklärt wurde merke ich 0 Widerstand.
Stehe jetzt etwas auf dem Schlauch ob der schon Mal beschriebene Plunger in der Pumpe nun hängen könnte oder nicht?

Lg
 
Obrschwob

Obrschwob

Beiträge
6.008
Likes
3.418
Hallo André,

die Vorpumpstange läßt sich mit 2 Fingern herausziehen, wenn der Einspritznocken die Einspritzpumpe im Einspritzzeitpunkt hat stehen lassen. So pumpt da nichts. Der Motor steht also in einem ungünstigen Punkt bzgl. Handvorpumpen.

Also Motor kurz drehen lassen und dann sehen, ob die Vorpumpstange nur schwer, aber mit dem Vorpumphebel/Gabelschlüssel dann einen Pumpvorgang zuläßt.

Nochmals alles prüfen: Spritleitung an der Steckpumpe lösen, bis Sprit blasenfrei kommt, dann vorpumpen, bis das Schnarrgeräusch zu spüren und zu hören ist. Dann hat die Düse erst den Druck zum Öffnen erreicht. Danach sollte er wieder laufen.

Griaßle
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
A

André K.

Threadstarter
Beiträge
92
Likes
51
Hallo Martin
Danke für die super Anleitung
Habe gemerkt das der Filter im Tsnk nicht richtig saß und diesel nur tropfenweise an der Pumpe ankam.
Problem gelöst, anschließend nach deiner Anleitung entlüften und beim ersten Startversuch lief er direkt 😀
 
Thema: D15 entlüften
Oben