Der praktische Fahrspass: MOTORSCHUBKARRE

Diskutiere Der praktische Fahrspass: MOTORSCHUBKARRE im Forum Maschinen & Geräte im Bereich Schau-Raum - Hallo! Seit einiger Zeit tüftle ich an meiner Idee. Der Prototyp ist fertig und ich nutze ihn für Presentations- und Probefahrten. Der nutzen...
G

Gast

Guest
@ Tiger: Da es Motorbetriebene Schubkarren in den verschiedensten Varianten schon sehr lange gibt, kann man wohl nicht von einer neuen Erfindung sprechen, der einzige Unterschied zu den vorhandenen ist die Plattform zum draufstellen... ABER man spart sich zwar das laufen, muss aber trotzdem heben, bei anderen Systemen läuft man hinterher und muss nicht heben... und in Zeiten von Bandscheibenvorfällen und anderen Leiden sollte doch mittlerweile bekannt sein, das der menschliche Körper nicht unbedingt zum heben geeignet ist, wohl aber zum laufen...

Natürlich finde ich es gut wenn jemand sich die Mühe macht und was ausdenkt / bastelt, aber die Idee ist nun wirklich nicht neu und wenn man sich mal überlegt wie und wo Schubkarren in der Regel eingesetzt werden, kommt man zu dem Schluss, daß ein Motor in der Regel nicht benötigt wird, deswegen sieht man auch nirgends motorisierte Schubkarren, obwohl es sie zu kaufen gab und gibt.

Ich habe nie die Funktion der hier gezeigten Schubkarre angezweifelt, man kann wie auf den Bildern gut zu sehen ist eine Menge Spaß damit haben, Bilder vom arbeiten mit der Karre fehlen allerdeings.

Geh mal auf den Link zu der Homepage und schau mal unter andere Motorschubkarren nach, dort wirst du sehen, das die meisten dort abgebildeten Karren der hier vorgestellten Karre überlegen sind: Man muss nicht die Last anheben. Wenn du mit dieser Karre einen ganzen Tag arbeitest, kannst du dich abends im stehen an den Füssen kratzen, so lange Arme hast du dann, wenn du den ganzen Tag hinter einer der anderen Karren herläufst wird es dir wohl um einiges besser ergehen.


Und aus diesen Gründen bin ich der Ansicht, das mit dieser Idee kein Geld zu verdienen ist!


@ Meiko: Das ist keine prinzipielle Einstellung gegenüber Neuerungen/Erfindungen, meine Ablehnnug der Idee resultiert aus oben genannten Grüden Ich gebe zu die Begründung hätte ich wohl gleich dazu schreiben sollen.


Desweiteren wüsset ich gerne wer von euch sich so ein Teil kaufen würde, und wenn ja zu welchem Preis???


Gruß Gernot
 
D

deutz13006as

Beiträge
946
Likes
52
Hallo,

man kann hier wirklich geteilter Meinung sein über diese "erfindung".

Man sollte jedoch beachten, daß die Idee mit einer Motorschubkarre die Firma Hako schon vor 25 JAhren gehabt hat, und bis heute viele Hersteller die verschiedensten Variationen auf dem Markt haben. Das geht vom Modell für den Hobbygärtner bis zur High-Tec Ausführung für die gehobenen Ansprüche.

Bevor ich so eine "Entwicklung" aufgenommen hätte, hätte ich mich erst mal auf dem Markt umgeschaut, und da hätte man feststellen können, SO ETWAS GIBT ES SCHON, in besserer und ausgereifter Technik. Da mußt Du nicht den schweren Motor zusätzlich zur Ladung in der Luft halten.

Fürs Traktortreffen am Wochenende zur Belustigung der Zuschauer, vielleicht eine ganz gute und nicht alltägliche Idee. Aber in der Praxis ... da wollen wir erst gar nicht anfangen zu reden.

Auch möchte ich nochmals erwähnen, wer sich so etwas aus ausgemusterten Teilen für den eigenen Bedarf zusammenbaut, und dieses Gerät für Ihn ausreichend gute Dienste tut, bitte - jederzeit. Hier kann man sogar eine ganze Menge Geld sparen, und hatte vielleicht freude am Tüfteln. Aber eine Serienfertigung allen Ernstes anzustreben finde ich etwas übertrieben.

Grüße
Thomas
 
R

robert1963

Beiträge
242
Likes
1
Af Funfahrzeug auf einem Treffen ganz toll, sieht man mal, was man alles so zusammenschrauben kann.

Dafür gibt es von mir einen Respekt.

Aber viel zu schnell, gibt ja gar keine Sicherheit. Warum sind wohl die motorisierten Skateboards nicht für den Straßenverkehr zugelassen worden?

Wenn ich so ein Teil auf Privatgrund nutzen will, sind die Räder hinten zu Klein, die Last muß gehoben werden, Kurvenfahrt mit Ladung, na ich weiß nicht so rechts, ob das klappt, abkippen der Last - evtl. eine Kurve fahren.

Und wenn ich diese, in meinen Augen starken Mängel beseitigt habe, kann ich gleich einen Dumper fahren, den gibt es auch mit Deutz Motor.

Als als just for fun nicht schlecht. Respekt.
 
maltesdeutz

maltesdeutz

Beiträge
899
Likes
6
Moinsen,


ich denke auch, das der Markt dafür eher begrenzt ist.

Gerade was Robert sagt, das Kurven fahren...

Erklär mal deinem Chef, dass du die Karre nur halb voll machst, dafür aber Motorisiert bist.
der wird sich bedanken.

Schliesse mich demnach meinen Vorschreibern an, ist nix für die wirkliche Welt, aber er hat zur Belustigung beigetragen.
Bei Obi wirst du wohl den ein oder anderen Käufer finden (da oft unüberlegte Käufer die aus dem Bauch entscheiden).

Aber wer´s mag...

Gruß
Malte
 
Tim_Tayler2

Tim_Tayler2

Beiträge
2.826
Likes
1
Ich hätte da 'ne Idee für eine andere Verwendung bzw. Modifikation:

Entsorg den nachlaufenden Rahmen und die Mulde, mach einen richtigen Lenker dran; dann zieh Rollerblades an und gib mal Gas.
 
Thema: Der praktische Fahrspass: MOTORSCHUBKARRE
Oben