D 4005 Deutz D4005 Motorschaden

Diskutiere Deutz D4005 Motorschaden im Forum D05-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - OHallo zusammen, Ich bin neu hier im Forum und erst seit 4 Wochen besitzer eines D4005 Bj. 67 Letzte Woche hat der Motor im kalten zustand...
F

Frank92

Beiträge
3
Likes
0
  • OHallo zusammen,
Ich bin neu hier im Forum und erst seit 4 Wochen besitzer eines D4005 Bj. 67
Letzte Woche hat der Motor im kalten zustand angefangen weiß aus dem Auspuff zu qualmen. Wenn er dann warm war hat er nicht mehr gequalmt. Außerdem kam weißer Nebel aus der Motorentlüftung und dem Öleinfüllstutzen.
Beim zerlegen des Motors hadert ich 4 gebrochene Kolbenringe, 3 Verschlissene Laufbuchsen und was viel schlimmer ist, der Motos hat nich einen Lagerschaden.
Ich vermute er wurde längere Zeit mit zu geringem Öldruck betrieben da die Kipphebelwellen auch sehr viel Spiel haben und dort auch viel Öl ausgetreten ist.
Jetzt stelle ich mir die Frage soll ich den Motor neu aufbauen oder einen Austauchmotor besorgen.
Bei einem Austauschmotor habe ich mir die Frage gestellt ob auch ein F3L912 aus einem 4006 oder 4506 ohne größere Umbauten passen würde und wie es dann mit TÜV bzw. Eintragung des Motors aussieht. Gibt es zu o eine Motorumbau Erfahrungen oder hat sowas schon jemand gemacht?

Über Anworten würde ich mich freuen.
MfG Frank
 
Thema: Deutz D4005 Motorschaden

Ähnliche Themen

Deutz 5006 Motorschaden - bitte um Meinungen

Inbetriebnahme Deutz F2L514 nach 30 Jahren Standzeit

Oben