DX 6.06 - Wohin gehören diese Kabel?

Diskutiere DX 6.06 - Wohin gehören diese Kabel? im Forum AgroStar, AgroXtra und AgroPrima im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Wohin gehören diese Kabel? Hallo, habe bei meinem 6.06 beim Reinigen festgestellt, daß am letzten Zylinder (von vorne gesehen) ein Kabel...
606

606

Beiträge
12
Likes
0
Wohin gehören diese Kabel?
Hallo,
habe bei meinem 6.06 beim Reinigen festgestellt, daß am letzten Zylinder (von vorne gesehen) ein Kabel runterhängt. Das Kabel besteht aus 2 Adern, aber am Temperaturfühler (ich glaub wenigstens es ist der Fühler) ist nur ein Anschluß vorhanden. Wohin gehört dieses Kabel, von der Länge her, müßte es schon auch dort hin.
Ein anderes zweiadriges Kabel habe ich lose hinter dem Motorraum gefunden, ebenfalls von vorne gesehen. Habe keine Ahnung wo das hingehört, vielleicht ist es auch nur für evtl. Zusatzausrüstung gedacht gewesen.
Danke für euere Hilfe.
mit freundlichem Gruß
Hans
 
hensenpe

hensenpe

Moderator
Beiträge
2.459
Likes
90
Hallo Hans,
hast du ein paar Bilder, die du eintellen kanst ?

Ansonsten kann man dir kaum weiterhelfen.
 
Deutzbegehrer

Deutzbegehrer

Beiträge
845
Likes
0
Moin Hans

Hast du schon mal versuch, die Kabel zu verfolgen?


Gruß
Marco
 
D

Deutz83

Beiträge
698
Likes
23
Ist bei unseren Dx auch so keine ahung wofür vieleicht wenn eine Klimaanlage eingebaut ist für einen fühler oder so
 
R

Rainer267

Beiträge
570
Likes
7
.....ist das e´her schlecht zu beurteilen.

Laienhaft so aus der "LaMäng" wurde ich fast sagen, daß das der Geber für die Warnhupe/Warnkontrolle der Überhitzungsanzeige sein könnte.

Gruß Rainer
 
606

606

Threadstarter
Beiträge
12
Likes
0
hallo,

hier die Bilder:

Einmal vom Kabel das scheinbar zum Temperaturfühler gehört:



Die zwei Kabel die scheinbar nirgendwo hingehören:




Danke für die Hilfe
 
DX 4.30

DX 4.30

Beiträge
1.478
Likes
14
Hallo,

das Kabel auf dem ersten Foto, könnte zu einem Temperaturfühler gehören welcher am Hydraulikölkühler sitzt, zumindest an meinem DX 4.30 ist ein Hydraulikölkühler mit einem Temp.-Schalter, dieser müsste unteranderem die Viskokupplung vom Regelgebläse steuern.



Das Kabel auf dem 2. Bild, hab ich leiderkeine Idee?

Mfg
Marcel
 
Ö

Ölhand

Guest
Da ich die Bilder durch anklicken leider nicht vergrößern kann, sehe ich nicht genug um helfen zu können. Warum müssen manche ihre Bilder von Image Shack oder wie sie noch heißen verwalten lassen. Auf unnötige Ladezeiten und Werbebanner habe ich echt keine Lust.
Gruß, Achim
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.774
Likes
243
Hallo Achim,

kann ich auch nicht nachvollziehen, warum nicht einfach ein jpg Bild angehängt wird. Die öffnen in Sekunden. Statt dessen irgend so eine behämmerte externe Bilderverwaltung mit Werbung und minutenlangen Ladezeite. Echt Krass.

Also, ein schönen jpg Bildchen und dann kann man sich auch den Problemen widmen.

Gruß Elmar
 
nobi

nobi

Beiträge
1.686
Likes
6
Nicht nur dass . Alleine eine nicht bebilderte und unpräzise beschriebene Frage dieser Sorte ist eigendlich schon schwachsinn und ich glaube 606 selber macht sich da selbst keine hoffnung auf ne gescheite Antwort .

Nach dem Motto : In meinem Cockpit hängt ein loses Kabel , es ist rot und wohin das andere Ende führt habe ich nicht geschaut . Wo gehört das Kabel hin ?

nobi
 
606

606

Threadstarter
Beiträge
12
Likes
0
so, hier nun nochmal angehängt, hab das system hier nicht gleich durchblickt.
 

Anhänge

  • DSC00765.jpg
    DSC00765.jpg
    360,7 KB · Aufrufe: 1.541
  • DSC00766.jpg
    DSC00766.jpg
    370,4 KB · Aufrufe: 1.402
7807

7807

Beiträge
2.655
Likes
63
Moinsen,

zu Bild 2: Kann es sein, das du deine Beleuchtung (also Begrenzungsleuchten und Abblendlicht) auf einem Druckschalter liegen hast ?? Bei mir ist das nämlich so... Normal ist doch, das das Begrenzungslicht und das Abblendlicht auf zwei Druckschalter verteilt ist... Oder ??
Ich meine (da müßt ich dann nochmal genau nachschauen) das bei meinem DX 3.90 auch solche Kabel lose liegen... Wenn ich mir deine Fotos so anschaue, dann meine fast sicher zu wissen, das das bei meinem DX auch so ist.. Also ich hab da auch so Kabel lose rum liegen....

Was hast du an deinem denn für Zusatzinstrumente im Amaturenbrett ??
Ich hab da nur die Tankanzeige. Würde noch gern eine Temperaturanzeige nachrüsten, nur weiß ich leider nicht, wie das geht ??? Hat von euch vieleicht jemand Infomaterial oder eine Einbauanleitung ??

Zurück zu deinem zweiten Bild... Vieleicht sind das ja auch Kabel für Zusatzscheinwerfer (viele haben diese ja auch auf den Begrenzungslichter sitzen.)
Aber ich denke, es wird sicherlich für ein Vorbereitung für ein Zusatzinstrument im Amaturenbrett sein (z. B. für ein Öldruckmessgerät)

Gruß
Alfred
 
Ö

Ölhand

Guest
Hallo,
so jetzt kann ich was erkennen. Bild 1: Das Kabel müsste für eine zusätzliche Warneirichtung bei Motorüberhitzung sein(Hupe)
Bild 2: Das Kabel dürfte für eine Zusatzausrüstung sein. Hast du denn irgendwie festgestellt dass irgendeine Anzeige nicht mehr funktioniert?
Gruß, Achim
 
A

Agrostar 6.11

Beiträge
76
Likes
13
Hallo,

sind am Hydraulikölkühler und am Getriebeölkühler irgendwelche elektrischen Temperaturschalter eingeschraubt ? Wenn ja sind dort alle Kabel drauf ?
Du solltest das mal prüfen.
Gruss
Agrostar 6.11
 
606

606

Threadstarter
Beiträge
12
Likes
0
Hallo zusammen, hab den Deutz nochmal angeschaut:

zu DX430
Hydraulikölkühler ist ohne Temperaturschalter

zu 7807
folgende Instrumente sind vorhanden: Tankuhr, Zeituhr, Temperaturanzeige, Druckluftanzeige
Begrenzungslicht und Fahrlicht sind auf 2 Druckschalter verteilt

zu Ölhand
alle Anzeigen funktionieren

zu Agrostar611
An Hydrauliköl- und Motorölkühler(den meinst Du ja wahrscheinlich, und nicht den Getriebeölkühler) sind keine Temperaturschalter.


Wahrscheinlich sind die Kabel wirklich nur für evtl. Zusatzausrüstungen vorbereitet.
Auf alle Fälle vielen Dank für euere Hilfe.
Hab zwar noch eine Frage, mache aber dazu ein extra Thema.

Gruß
Hans
 
Thema: DX 6.06 - Wohin gehören diese Kabel?
Oben