F2L -Simmeringe 55er + 75er Nuss

Diskutiere F2L -Simmeringe 55er + 75er Nuss im Forum Werkzeug im Bereich Werkstatt - Hallo Schrauber, möchte an meinem F2l 912 Motor die Simmering der Kurbelwelle wechsel, brauche bei der Riemenscheibe eine 55er Nuss und auf der...
A

Atlas AR 50

Beiträge
20
Likes
0
Hallo Schrauber,
möchte an meinem F2l 912 Motor die Simmering der Kurbelwelle wechsel,
brauche bei der Riemenscheibe eine 55er Nuss und auf der Schwungradseite eine 75er Nuss.
Die 55er ist kein Problem aber die 75er hat keiner den ich gefragt habe
(selbst eine O&K Werkstatt die Bagger reparieren) haben diese grösse
nicht.
Der Chef sage er habe früher auch Deutz- Motoren repariert und die
grösse würde es bei dem Motor nicht geben.
In meinem Werkstatthandbuch steht unter Werkzeug:Schlagschlüssel
für Schwungradmutter SW 75 Nummer 141410.
jemand ne Idee!

PS:kostet neu von Hazet 130.- plus Mwst :( :(
 
C

Christian...

Beiträge
6.576
Likes
80
Hast du einen etwas größeren Maulschlüssel, den du opfern würdest? Dann nimm den und eine Flex, und in ein paar Minuten hast du einen 75er, indem du an den Flanken was wegschleifst. Ansonsten nimmst du den Universalschlüssel (Rohrzange) ;)
Oder mal die Werkstätten im größeren Umkreis abklappern. Dazu aber vorher den Simmerring da bestellen, und wenn die den bestellt haben, nebenbei fragen, ob die dir nen 75er ausleihen können. Wenn die den nicht haben, dann kannst du ja immer noch sagen, daß du den Simmerring dann doch nicht brauchst. Ist zwar nicht die feine Art, aber vielleicht hilft das.
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
bei uns die LAMA haben so großes Werkzeug liegen. Die verleihen das auch. Darrüber wierden zwar Listen geführt, damit die ihr Werkzeug auch wieder bekommen, aber das ist ja OK.

Gruß
Berndt
 
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Beiträge
2.269
Likes
405
Hallo
Schweiß doch einen Schlüssel zusammen. Hab für das Schwungrad von dem WK11 auch einen geschweißt, nimmt Flacheisen und verschweiße die zum Sechskannt, darauf ein Rohr mit Querbohrung.
Die Nuss wird zwar wesentlich schwerer, als eine gekaufte, kostet aber fast nichts und hält.
Bis bald
Marcus
 
woodboss028

woodboss028

Beiträge
24
Likes
0
Hallo,
ich muss ebenfalls das Schwungrad bei meinem F2L912 tauschen!
Meine Frage:" Mit welchem Drehmoment muss die Mutter anschließend wieder angezogen werden" ????
Gruß Uwe
 
Tim_Tayler2

Tim_Tayler2

Beiträge
2.826
Likes
1
1200 Nm :D

Nee, Schmarrn. ;)

Ich hab das jetzt schon ein paarmal gemacht (war zumindest als helfende Hand dabei), aber nie auf Drehmoment geachtet.
Richtig gut fest halt...
 
woodboss028

woodboss028

Beiträge
24
Likes
0
Oh Gott...

hab im ersten Moment gedacht, ich müsste mir noch 5-6 Drehmomentschlüssel zulegen und die zusammenbinden :rolleyes:

Gruß Uwe
 
Deutz_Stefan

Deutz_Stefan

Beiträge
19
Likes
0
Hallo

es gibt Drehmomentwandler hat der Lama sicherlich auch.....man braucht dazu ein Drehmomentschlüssel 3/4" bis 400Nm bei dem Wandler ist ne Tabelle dabei wie hoch man den Drehmomentschlüssel einstellen muß um 1200Nm an der Nuss zu erreichen. Habe vor kurzem noch ne Hydraulikkupplung geteste wan die anfängt zu rutschen....bei 1100Nm mußte ich den Drehmoment so um 300Nm einstellen
 
nobi

nobi

Beiträge
1.686
Likes
6
Es gibt aber auch 1" Drehmomentschlüssel , die diesen Wert erreichen , allerdings muss man dafür seine Schwiegermitter und Nachbar´s Steppke an die Menschenhändler verkaufen , um so ein Teil sein Eigen nennen zu dürfen :D

nobi
 
B

BF913

Beiträge
187
Likes
2
hallo freunde.wir haben im betrieb einen schlagschlüssel selbergemacht.ist kein problem.und wenn fest ist dann ist fest (fäustel)
 
Wübbo

Wübbo

Beiträge
1.121
Likes
4
Moin,

bei solchen Sachen kein Problem, aber wenn man mal Lager vorspannen muss, da ist dann doch eher ein Drehmomentschlüssel angebracht und nich der Schlagschlüssel.

Wenns da fest ist, ist schlecht.

MfG Wübbo
 
B

BF913

Beiträge
187
Likes
2
leute,es geht doch hier um die schwungradmutter.oder? und die wird mit einem schlagschlüssel durch schläge eines fäustel "festgezogen".und dadurch das die mutter sich selber "festzieht" wenn der motor läüft hat sich das mit dem drehmoment erledigt.habe selber schon etwa 100 912/913 überholt darunter auch F2L912.schönen gruß aus der voreifel
 
Quadbär

Quadbär

Beiträge
11
Likes
0
Hallo Wenn du Flachstahl richtig auf winkel absägst und aneinander Schweisst kann man sogar einen Ringschlüssel bauen. Ich habe jetzt schon ofter bei der Güldner G serie die Schwungscheibe weg gebaut zum anziehen hab ich sie einfach mit einem schweren Hammer angeschlagen bis jetzt fahren noch alle Bulldocks.
Mfg Andreas
 
Thema: F2L -Simmeringe 55er + 75er Nuss
Oben