D 25.2 Fahrzeugdaten

Diskutiere Fahrzeugdaten im Forum D-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo Zusammen Ich heiße Mike komme aus dem Münsterland. Ich habe ein D25-2 mit F2L812er Motor Aber ohne jegliche Papiere nun meine frage an euch...
MikeD

MikeD

Beiträge
6
Likes
0
Hallo Zusammen
Ich heiße Mike komme aus dem Münsterland.
Ich habe ein D25-2 mit F2L812er Motor
Aber ohne jegliche Papiere nun meine frage an euch kann man über die Fahrgestellnummer das BJ irgendwo herausfinden?
Und was bedeutet die 193 oben rechts auf dem Motortypenschild FIn7533/5024
 
Lausbua

Lausbua

Beiträge
2.258
Likes
2.433
Servus Mike,

7533/5024 ist die Fahrgestellnummer bzw FIN und die steht auf dem Typenschild vom Schlepper (rechte Seite Kupplungsglocke) und nicht vom Motor (Motorblock linke Seite).
Mein Gedächtnis lässt immer mehr nach, aber ich meine, dass der Wechsel des Motortyps von 712 auf 812 irgendwann 1964 vollzogen wurde. Der D25.2 und der D30 wurden bis 1964 gebaut, somit ist das auch das Baujahr würde ich jetzt behaupten. Vielleicht kann es jemand anhand der Fahrgestellnummer noch genauer eingrenzen, ich nicht.

Und was die 193 auf dem Motortypenschild bedeutet kann ich auch nicht sagen, ich verstehe gar nicht, wo die stehen soll bzw habe sie noch nie gesehen. Dazu würden halt Fotos helfen...

LG Emanuel
 
MikeD

MikeD

Threadstarter
Beiträge
6
Likes
0
Das ist die 193
 

Anhänge

  • 20220801_101651.jpg
    20220801_101651.jpg
    589,5 KB · Aufrufe: 134
WD15

WD15

Beiträge
64
Likes
11
Hallo Mike,
ich habe mal in Karel Vermoesen`s Buch nachgeschaut.
Der D25.2 mit F2L812 wurde ab Juli 1963 gebaut. Beginnend mit 7533 /-- er Nummer.
Dieses Modell wurde im Juli 1965 vom D2505 mit Motor F2L812 S abgelöst.
Vom D 25.2 wurden 6.074 Stück gebaut. Demnach müßte Dein Schlepper etwa Anfang 1965 gebaut worden sein.
Vielleicht kann Karel das noch genauer eingrenzen.

Grüßle

Wolfgang
 
MikeD

MikeD

Threadstarter
Beiträge
6
Likes
0
Danke für eure Hilfe zum BJ

und was könnte die 193 am Motorenschild bedeuten?
 
M

michiwi

Moderator
Beiträge
3.820
Likes
1.211
Bearbeitungsnummer weil er schon einmal revidierte wurde? Die Nummer sagt nicht viel aus.
 
MikeD

MikeD

Threadstarter
Beiträge
6
Likes
0
Ok danke
 
K

Karel Vermoesen

Beiträge
3.681
Likes
3.905
Hallo,
Anfang 1965, wurde der D25.2 noch kräftig produziert.
Februar 1965 erhielten wir 13 Stück, Fgst Nummer 7533/4775 bis 7533/4788.
Mai 1965 erhielten wir schon 7533/5568 bis 7533/5584.
Also liegt der 7533/5024 irgentwo da zwichen.
Mit freundlichen Grüßen,
Karel Vermoesen
 
Thema: Fahrzeugdaten

Ähnliche Themen

D4005 Probleme mit der Regelhydraulik

D5006 Neuzugang - Nun Geräusche an Kupplung

D 40 D40 N Vorstellung

Kupplung Deutz 6806

Deutz 5090.4 MD DT LS Zapfwelle

Oben