Getreideernte 2006

Diskutiere Getreideernte 2006 im Forum Deutz bei der Arbeit im Bereich Schau-Raum - Hallo! Nach "Endlich beginnt die Heusaison" kommt nun die Getreideernte an die Reihe. Hier könnt ihr Bilder vom Dreschen, Pressen,... einstellen ...
Andy.Link

Andy.Link

Beiträge
1.771
Likes
60
Hallo Zusammen

Bei uns steht schon seit 4 Wochen kein Weizen mehr auf den Feldern und daher ist auch keins verregnet ! Und den Mais haben wir heute siliert. Ist den das Zeug bei euch noch nicht soweit oder sind wir zu früh?

MfG Andy
 
D30S-Benny

D30S-Benny

Threadstarter
Beiträge
4.679
Likes
90
Der Mais is bei uns jetzt auch reif, blos ich krieg davon nich viel mit, weil die örtliche Agrargenossenschaft nicht viel davon angebaut hat. Die machen sich nur um den Weizen sorgen. Die Kartoffeln sind teilweise auch noch zu klein.
 
A

Alexander Düring

Beiträge
280
Likes
1
Bei uns hier in Hohenlohe steht noch einiges an Getreide das Problem ist mittlerweile, dass wenn man es nicht bald Dreschen kann, dass es dann beginnt auszuwachsen und damit nicht mehr brauchbar ist es wäre also wichtig, dass es jetzt schön wird damit das Getreide noch geerntet werden kann. Von der Maisernte sind wir hier noch eine wiele entfernt hier wird meistens im Oktober siliert.

Gruß aus dem Verregneten Hohenlohe Alexander Düring
 
B

bfg 2004

Beiträge
2.156
Likes
249
Hallo Eicher GT 220!!
Leider kann man den Mähdreschertyp nicht richtig erkennen . Ich denke es ist ein Fahr M66, oder? Berichte doch einmal über den Mähdrescher und wieviel er noch leisten muß.
Meine Fotos zeigen unseren Fahr M 44 mit Mercedes Dieselmotor BJ 1967 und einen Fahr M 1000 Bj ca. 1970 vom bekannten Landwirt.. Leider hat der M44 einen Kupplungsschaden erlitten und der M1000 mußte den Rest abmähen. Zur Getreideabfuhr benutzen wir den intrac 2004 und einen Welger 5,7 to Einachsdreiseitenkipper. Leider ist die Bildgröße zu groß und das einstellen klappt nicht so recht.
mfg bfg 2004
 
Eicher G220

Eicher G220

Beiträge
8
Likes
0
Hallo bfg 2004

Wie du richtig erkannt hast handelt es sich um einen M66.
Der Drescher ist Bj 71 und hat einen 3Zyl 912er Deutzmotor.
Er muß ca 5 bis 6 ha im Jahr ernten, was meistens auch problemlos klappt.
Wie sieht mit der Ersatzteilversorgung für deinen M44 aus, ist die Kupplung noch zu bekommen?

mfg Eicher G220
 
B

bfg 2004

Beiträge
2.156
Likes
249
Hallo Eicher G 220 !!
Das mit der Kupplung sieht im Moment schlecht aus.Der Drescher steht aufgebockt in der Scheune, und ist jetzt unbeweglich. Ich versuche über eine Suchanzeige hier im Forum etwas zu erreichen. Ist es möglich das im M 66 die gleiche Kupplung verbaut ist? Besitzt Du eine ET-Liste und könntest mal Nachschauen?
Hier die Daten der Kupplung:
Fichtel und Sachs KF 180 Fahr NR: 1-1104-300-802.00

mfg bfg 2004
 
funnyraven

funnyraven

Beiträge
2.008
Likes
60
Hallo
ich hätte auch noch ein paar bilder von der ernte wenn auch kein deutz darauf zu sehen ist aber mit dem roten bin ich meist unterwegs in der ernte :D
gruß stefan
 

Anhänge

  • Pict0004.jpg
    Pict0004.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 1.552
  • PICT1514.jpg
    PICT1514.jpg
    945,2 KB · Aufrufe: 1.523
  • PICT1516.jpg
    PICT1516.jpg
    997,1 KB · Aufrufe: 1.532
  • PICT1511.jpg
    PICT1511.jpg
    786 KB · Aufrufe: 1.603
Eicher G220

Eicher G220

Beiträge
8
Likes
0
Hallo bfg 2004

Laut ET-Liste hat der M66 eine F&S Kupplung K 200 Z , paßt also nicht.
Wenn nur der belag verschlissen ist könntest du die Kupplung wieder aufarbeiten lassen z.b. www.frimatec.de

mfg Eicher G220
 
G

Gast300

Guest
Hallo,

versuchs mal unter dieser Tel. N 07721/214-25. Dieser Händler hat öfters mal einen alten Mähdrescher ausgeschlachtet vielleicht hat der noch was rumliegen.

Gruß
Jürgen
 
J

Johannes

Beiträge
1.675
Likes
134
Die Getreideernte 2007 wird für mich besonders spanned.

Ich habe jetzt einen gezogenden Claas Garant bekommen.
Relativ guter und einsatzfähiger Zustand.

Fotos folgenden dann nächstes Jahr beim Einsatz :)

Gruß,
Johannes
 
D30S-Benny

D30S-Benny

Threadstarter
Beiträge
4.679
Likes
90
Ich kümmere mich drum, dass es dann auch Getreideernte 2007 gibt!
:] :D ;)

mfg
Benny
 
B

bfg 2004

Beiträge
2.156
Likes
249
Hallo Jürgen!!
Danke für die Telefonnummer. Leider hat der besagte Händler nichts passendes für mich.
mfg bfg 2004
 
D30S-Benny

D30S-Benny

Threadstarter
Beiträge
4.679
Likes
90
Heute kam endlich das Weizenstroh :D. Und die Qualität ist besser, als wir dachten. =)

mfg
Benny
 

Anhänge

  • 100_4227.jpg
    100_4227.jpg
    231,3 KB · Aufrufe: 1.296
  • 100_4228.jpg
    100_4228.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 1.284
  • 100_4229.jpg
    100_4229.jpg
    213,6 KB · Aufrufe: 1.272
  • 100_4230.jpg
    100_4230.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 1.304
F123L514

F123L514

Beiträge
448
Likes
36
Hallo,

nach den vielen "Fremdfabrikaten":)))) hier mal wieder ein Deutz, ein Agroprima 6.06 beim Abfahren von Getreide.

Grüße Con
 

Anhänge

  • Agorprimal 6.jpg
    Agorprimal 6.jpg
    931,3 KB · Aufrufe: 1.195
maltesdeutz

maltesdeutz

Beiträge
899
Likes
6
Moinsen,

habe diese Woche nochmal Grassilage zusammengefahren, ich hatte einen 926er Fendt, mein Kollege einen 930er Fendt, beide mit einem Krone XXL Ladewagen.

Ist ja auch eine Ernte, zwar kein Getreide, aber auch Ernet.

Hier ein Bild.

Gruß
Malte
 

Anhänge

  • Gras.jpg
    Gras.jpg
    602,9 KB · Aufrufe: 1.195
Nightingale

Nightingale

Beiträge
2.865
Likes
163
Ich oute mich bei der Gelegenheit als Fendt Fan (neben Deutz 8) ) , lasse keine Gelegenheit aus, auf Varios mitzufahren ;) Ein Traum ist noch, selber mal einen großen zu bewegen :]

PS: Alles klasse Bilder hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
AgrotronK90

AgrotronK90

Beiträge
441
Likes
0
Hier hab ich noch Bilder von nem Bauern aus unserem Dorf

67813cw3.jpg


67814jq4.jpg


67826bw9.jpg


67827qp7.jpg


Gruß
Matthias!
 
Thema: Getreideernte 2006

Ähnliche Themen

2006 ford f150 Getriebeproblem

Hydrauliksteuerung beim Rückewagen leckt

Historische Deutz-Bilder

F4L912 Motor klopft

D5006 Neuzugang - Nun Geräusche an Kupplung

Oben