Grünlandprämie

Diskutiere Grünlandprämie im Forum Ackerbauliche Fragen im Bereich die tägliche Arbeit - Moin, habe mal eine Frage zur sogenannten Grünlandprämie: Wir haben zwei Weiden gepachtet, zusammen ca. 2 ha. Dafür müsste es doch eigentlich...
nfdeutz

nfdeutz

Beiträge
52
Likes
0
Moin,

habe mal eine Frage zur sogenannten Grünlandprämie:

Wir haben zwei Weiden gepachtet, zusammen ca. 2 ha.
Dafür müsste es doch eigentlich die Prämie geben?
Wird nicht viel sein, aber Kleinvieh macht auch Mist ;)

Wo kann ich diese Prämie beantragen?
Bin kein Landwirt, auch nicht nebenerwerb, aber das soll angeblich egal sein?
Allerdings halten wir auf den Weiden gemeldete Tiere (Tierseuchenfonds).

Wer kann mir kurz helfen?

Gruß Dieter
 
7807

7807

Beiträge
2.655
Likes
63
Moin,

also wenn da Prämie gezahlt wird, dann an den, der sie zuerst beantragt hat. In deinem Fall ist es an den Verpächter/Eigentümer. Sollte dieser eine Grünland Prämie bekommen, so müßte er sie an dich für die von die gepachtete Fläche abtreten/überschreiben...

Frag mal bei der für dich zuständigen Landwirtschaftskammer nach.. Die können dir da all deine Fragen bestens beantworten.

Gruß
Alfred
 
nfdeutz

nfdeutz

Threadstarter
Beiträge
52
Likes
0
Moin Alfred,

von beiden Besitzern hat noch keiner diese Prämie beantragt, also wäre ich als Pächter der erste ;)

Aber ich werde es denn mal bei der Landwirtschaftskammer versuchen ?(

Gruß Dieter
 
B

bfg 2004

Beiträge
2.156
Likes
249
Hallo Dieter !!

Der erste Tipp von Alfred ist bestimmt der Beste : Landwirtschaftkammer befragen, bzw dessen Außenstelle.

Allerdings wie kommst Du zu der Annahme, wenn noch keiner eine Pramie beantragt hat, das Du eine bekommst?
Die letzten Prämien, Sorry Zahlungsansprüche ( ZA), wurden im Jahre 2005 "verteilt". Und wenn die Besitzer, also Deine Verpächter sie nicht beantragt haben gibts auch keine ZA´s ! So einfach ist das EU- Recht. Das heißt, auf "Deinem" Grünland liegt nicht automatisch eine Flächenprämie. Viele kleine " Nichtlandwirte" haben den Stichttag 2005 vesäumt, bzw. weil sie keinen Betrieb hatten konnten sie auch keine ZA´s beantragen.
Du kannst aber einen Betrieb anmelden und Dir ZA´s kaufen, dafür gibt es sogar Unternehmen die damit handeln.
Da täglich wertvolles Grün -u. Ackerland in Bau u. Industrieland umgenutzt wird gibt es genug freie ZA´s ohne Fläche.

Macht übrigens auch richtig Spaß den jährlichen Antrag auszufüllen, jetzt sogar am Pc mit zugeschickter CD !! 8o X( ;(

Wenn Du hobbymäßig Weideland bewirtschaftest ( über 1 ha) wird sich die landwirtschaftliche Berufgenossenschaft auch für Dich interessieren. X(

Aber all dies kann Dir die LW- Kammer viel besser erklären.

mfg bfg 2004
 
Thema: Grünlandprämie

Ähnliche Themen

Grünlandumbruch

Mein neuer D40.2 frage zu Blowby

SDF Serie 5D 5090.4D 84PS EZL: 7/17 - Erfahrungsbericht

passendes Ladegerät Staplerbatterie

Landwirtschaft wird Hochgefahren - oder Besser: Höfesterben rückwärts - Grünlandbewirtschaftung

Oben