Kraftstofffilter, Kraftstoffleitungen

Diskutiere Kraftstofffilter, Kraftstoffleitungen im Forum Treibstoff im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallo zusammen, ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich hatte noch Sommerdiesel im Tank und dieser ist in einer kalten Nacht wohl versulzt...
J

joker35

Beiträge
87
Likes
2
Hallo zusammen,

ich brauch mal wieder eure Hilfe.
Ich hatte noch Sommerdiesel im Tank und dieser ist in einer kalten Nacht wohl versulzt. Jedenfalls ist der Schlepper (D30S) ein Stück gelaufen und hat dann abgestellt. Nach ner Weile "orgeln" ist er dann wieder gekommen und ne Weile gelaufen. Ich habe dann den Filter rausgenommen und den "Schleim" abgekratzt und dann im Tank im Flüssigen Diesel geschwenkt bis er äußerlich wieder sauber war. Dann habe ich ihn wieder laufen lassen und die Kraftstoffleitungen ein bißchen "durchgeknetet". Irgendwann lief er dann wieder normal. Anschließend bin ich zur Tanke und habe Winterdiesel draufgetankt, so ca 10 Liter hatten noch Platz. Mit diesr Mischung bin ich dann losgefahren. Die Fahrt dauerte so etwa 1 Stunde - alles war dann ganz normal.
Heute habe ich nun festgestellt, daß an den Kraftstoffleitungen Diesel raustropft. Vielleicht waren sie etwas spröde und durch die "Kneterei" haben sie ein Riß bekommen.
Nun meine Fragen:
- Sollte ich eurer Meinung nach den Kraftstofffilter wechseln obwohl ich dach der Reinigungsprozedur wieder normal fahren konnte?
- Weiß jemand zufällig ob´s die Kraftstoffleitungen für den D30 fertig zu kaufen gibt oder werden diese beim Landmaschinenhändler auf Maß hergestellt? Kennt jemand zufällig die Längen der beiden Leitungen?
-Wenn ich die neuen Leitungen einbaue muß dann der Sprit aus dem Tank oder reicht es wenn ich den Filter rausnehme damit das Bodenventil den Tank dichtmacht? Und nun zu guter Letzt: Sollte ich zum Einbau der Leitungen den Tank ausbauen? Es ist ja eigentlich fast kein Platz wenn ich die Leitungen am Tank anschließen will. Und das Seitenblech geht ja auch nicht so einfach weg. Wie würdet ihr da vorgehen?

Vielen Dank schon mal für eure fachkundigen Tipps.

Viele Grüße

Jochen
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.762
Likes
1.237
Hallo Jochen,

als Nicht-D 30-Besitzer kann ich zumindest soviel sagen:

- Wenn der Filtereinsatz ausreichend neu ist, brauchst Du ihn nicht zu tauschen. Baden in warmem Diesel kann helfen, Reste der Paraffinausscheidungen zu lösen.

- Jene Leitungen, die man "kneten" kann, also die Panzerschläuche, fertigt Dir der nächstbeste LaMa an. Bau die vorhandenen Schläuche aus und lege sie als Muster vor. Das ist alles für kleines Geld zu haben.

- Zur dritten Frage möge sich bitte jemand äußern, der selber einen D 30 besitzt. Ich weiß nur, daß das mit dem Schließen des Bodenventils nicht immer zuverlässig klappt. Sicherer ( und lästiger ;) ) ist es, den Kraftstoff ganz abzulassen.

Gruß
Michael
 
Thema: Kraftstofffilter, Kraftstoffleitungen
Oben