F1M 414 Kühlerabdeckung

Diskutiere Kühlerabdeckung im Forum FM Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo Deutzgemeinde! vor einigen Jahren wurde hier ja schon mal das Thema Kühlerabdeckung aufgegriffen. Gemeint ist der "Lappen" vor dem Kühler...
berte

berte

Threadstarter
Beiträge
254
Likes
43
Jawoll, das ist meiner ;)
 
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Beiträge
2.269
Likes
405
Hallo, schade, also kein original. Dann scheint der Leinenlappen eher dem Auslieferungszustand zu entsprechen. Das Bild habe ich übrigends bei Ebay Kleinanzeigen gefunden :O).
Bis bald
Marcus
 
berte

berte

Threadstarter
Beiträge
254
Likes
43
Die Abdeckung wurde nach (Bild-)Vorlage relativ aufwendig nachgefertigt.
Richtig ist, dass Druckknöpfe die umgeschlagene Abdeckung halten. So war es auch im Original. Jedenfalls ist das der logische Schluss, wenn man sich das Bild der Kühlerabdeckung im Werkstatthandbuch ansieht.

LG Robert
 
berte

berte

Threadstarter
Beiträge
254
Likes
43
Ach so: Als Material habe ich die Decke verwendet, von der "Patsche" etwas weiter oben Bilder hochgeladen hat. Es ist zwar kein Lederlappen, richtig, aber dafür erschien mir das Material trotzdem gut geeignet, da es luftundurchlässig ist.

LG Robert
 
Marcus Göbel

Marcus Göbel

Beiträge
2.269
Likes
405
Hallo, das Material muss nicht Luftunduchlässig sein, mein Leinenlappen erfüllt auch den Zweck..
Bis bald
Marcus
 
F

FahrM66Tfan

Beiträge
1.133
Likes
315
Guten Morgen,

Das Material sollte sich nicht mit Wasser vollsaugen, damit man das im Falle eines Rollos gut auf- und abwickeln kann. Sehr gut funktioniert z.B. wasserfestes Segeltuch.

Friedrich
 
Thema: Kühlerabdeckung
Oben