Motor zerlegt

Diskutiere Motor zerlegt im Forum Werkzeug im Bereich Werkstatt - Hallo , ich habe an meinem Deutz Motor F2 L 912 neue Kurbelwellenlager neue Pleuellager neue Kolben und Zylinder eingebaut muß ich den Motor falls...
E

Emma

Beiträge
3
Likes
0
Hallo , ich habe an meinem Deutz Motor F2 L 912 neue Kurbelwellenlager neue Pleuellager neue Kolben und Zylinder eingebaut muß ich den Motor falls er je wieder anspringt einfahren oder reicht es wenn ich ihn langsam auf Touren bringe.
Meine Frage noch : mit wieviel 1/10 Spiel werden die Ventile eingestellt. Einer sagt: Einl. o,4
Ausl. o,10 ein anderermeint: beide o,15 und wie stelle ich sie richtig ein. Wenn am Zylinder 1
Ein und Auslass Ventil Kippt muß ich auch Zylinder 1 einstellen ??????????? und bei Zylinder 2 genauso ???? Und nach welcher Zeit muß ich das erste Mal das Oel wechseln.
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir antworten würdet
Mit Grußen Jürgen
 
Pille06

Pille06

Beiträge
2.052
Likes
19
Hallo,

das Ventilspiel soll bei kaltem Motor für Ein- und Auslass 015 betragen. Das Einstellverfahren kann ich schlecht erklären, das wird bestimmt jemand anderes besser könne wie ich.
Ölwechsle mache ich einmal Jährlich.

Mfg

Pille
 
D

D-15-Freak

Beiträge
996
Likes
4
Einstellen sollte einfach sein,
du drehst den Motor bis der 1. Zylinder überschneidet, heißt Einlass und Auslass kipphebel bewegen sich fast gleichzeitig, dann stellst du den 2. Zylinder ein. anschließend drehst du den Motor um 360 Grad bis der 2. Zylinder überschneidet. nun stellst du die Ventile am 1. Zylinder ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ö

Ölhand

Guest
Hallo Jürgen,
leider funktioniert die Methode von D15Freak nicht beim F2L912. Den Motor so weit drehen bis sich die Ventile von Zylinder 1 überschneiden. Den Motor dann um 360° weiterdrehen. Die Ventile des Zyl. 1 können nun eingestellt werden. Den Motor anschließend um 540°(1 1/2) Umdrehungen weiterdrehen und dann kann Zyl. 2 eingestellt werden.
Gruß, Achim
 
D

D-15-Freak

Beiträge
996
Likes
4
da das stimmt war mein fehler ist mir heute morgen aufgefallen hatte leider keine zeit mich zu verbessern :(
 
E

Emma

Threadstarter
Beiträge
3
Likes
0
Hallo danke für deinen Ti p habe alles so gemacht wie du beschrieben hast und ich denke dieser Motor
schnurrt demnächst wieder....
 
Thema: Motor zerlegt

Ähnliche Themen

F1L 514/51 Unbekannte Blechteile Motor

Motor-/Zylinderkopf- Revision F2l612/5

Fendt 203 V mit F3L 912 Motor

Eicher EM 200 Tiger, Ventile klappern nach Überholung trotz Einstellung

Kipphebel locker

Oben