Pneutron WBS 1/2 AB 16

Diskutiere Pneutron WBS 1/2 AB 16 im Forum Tipps und Tricks im Bereich Werkstatt - Hallo ich habe ein problem ich habe einen pneutron wbs (warnblinkschalter) aus einem deutz 4006 dieser ist leider defekt jetzt meine frage an euch...
R

Royp1812

Beiträge
2
Likes
0
Hallo ich habe ein problem ich habe einen pneutron wbs (warnblinkschalter) aus einem deutz 4006 dieser ist leider defekt jetzt meine frage an euch hat einer von euch noch soeinen schalter rum liegen oder was könnte ich da sonst für einen einbauen oder was würde da für einer reinpassen

mfg roy
 
schluetel

schluetel

Beiträge
3.882
Likes
1.269
Wer soll das lesen?
Lass die Leerzeichen doch auch noch weg!

Mark
 
schluetel

schluetel

Beiträge
3.882
Likes
1.269
ichkanndasnichtlesenweilkeinepunkteundkommasgesetztsindoderwielangebrauchstduumdashierzulesen

Mark
 
C

Christian...

Beiträge
6.576
Likes
80
Hallo Roy,

herzlich willkommen im Forum, auch im Namen aller Moderatoren und Admins.

Deine beiden Beiträge sind relativ schlecht zu lesen, da du keine Satzzeichen und (fast ;)) keine Großschreibung verwendest.
Es erwartet hier im Forum keiner, daß man perfekt schreibt (das bekommt niemand hin), aber wenn man erkennt, daß sich jemand ein bisschen Mühe gibt, gibts garantiert mehr hilfreiche Antworten.

Der D4006 hat(te) original keinen WBS, daher dürfte auch deiner eine Nachrüstlösung sein. Universale Nachrüst-Warnblinkschalter bekommst du bei den einschlägigen Teilehändlern (such' mal hier im Forum, da gibt es eine eigene Kategorie für Teilehändleradressen), bei ebay, beim Boschdienst (da hab ich meinen her), oder vielleicht bringt ja auch eine kostenlose Anzeige im Deutz-Teilemarkt was (www.deutz-teilemarkt.de).
 
Ö

Ölhand

Guest
Christian... schrieb:

Der D4006 hat(te) original keinen WBS, daher dürfte auch deiner eine Nachrüstlösung sein. Universale Nachrüst-Warnblinkschalter bekommst du bei den einschlägigen Teilehändlern (such' mal hier im Forum, da gibt es eine eigene Kategorie für Teilehändleradressen), bei ebay, beim Boschdienst (da hab ich meinen her), oder vielleicht bringt ja auch eine kostenlose Anzeige im Deutz-Teilemarkt was (www.deutz-teilemarkt.de).

Hallo Christian,
wie kommst du denn da drauf dass ein 40 06 nicht original eine WB Anlage hatte? Die Pneutronschalter sind lange Zeit von Deutz verbaut worden
Gruß, Achim
 
Specht

Specht

Beiträge
486
Likes
1
Hallo Christian ,

ich habe einen 5206 , mein WBS war auch defekt ( Pneutron ) , und der war Orginal verbaut . Habe einen neuen vom Lama Händler bekommen ( neu gebraucht ) . Mit einem gebrauchten Vorderradkotflügel zusammen 5 Euronen in die Kaffeekasse und soweit ich weiß war der Pneutron Orginal .

PS :
Wird wohl mein Letzter Beitrag sein ! weil , ich bin Legastheniker , auch nach 10 Jahren Realschule . Will mir die Dummen sprüche von einigen , nicht antun . So neben bei ich konnte es Lesen , meine Frau auch , und die ist Lehrerin auf Gym - Obertsufe - Fachbereich Deutsch , Englisch , Latein . Sie hatte nur ein Wort zur Antwort A........ !
Soviel zum Thema Hilfe und Tolleranz !

mfg
Specht.
 
C

Christian...

Beiträge
6.576
Likes
80
Hallo,

Gabs die 06er schon mit WBS? Bin einfach davon ausgegangen, daß die WBS erst nach der 06er Serie Pflicht wurden, aber dem ist ja offensichtlich nicht so - entschuldigung für die Falschaussage und die dadurch entstandene Verwirrung.


Hallo Specht,

manchmal fällt es schwer, zu unterscheiden, ob jemand ein Problem mit der Rechtschreibung hat, oder ob jemand einfach nur ohne nachzudenken was hier "hinrotzt". Letzteres finde ich nicht gut - man solte sich schon etwas Mühe geben, schließlich erwartet man ja auch, daß man vernünftige Antworten bekommt.
Ich fände es schade, wenn du wegen den Sprüchen von einigen Mitgliedern hier nicht mehr aktiv bist - das kann doch nicht der richtige Weg sein, oder?
Ich denke der überwiegende Teil der Mitglieder hat kein Problem damit, wenn du zwar Rechtschreibfehler machst, dir aber etwas Mühe gibst, leserlich zu schreiben. Das scheint auch recht gut zu klappen, der Beitrag über diesem ist doch OK.
Niemand erwartet von dir 100%ig korrekte Rechtschreibung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gernot Schnell

Gernot Schnell

Beiträge
289
Likes
0
Hallo Specht,


hier geht es nicht um Rechtschreibfehler eines Legasthenikers sondern um die Bequemlichkeit einzelner Nutzer, die meinen in ihren Beiträgen auf Satzzeichen und Groß und Kleinschreibung verzichten zu können, so daß man die Beiträge nur noch schlecht verstehen kann.

Wenn du der Ansicht bist, das der erste Beitrag dieses Threads so OK ist, solltest du überlegen, ob ihr mit nur einem Gehalt über die Runden kommt, in diesem Fall wäre nämlich der Job deiner Frau mehr als überflüssig.

Ich kann Christian nur recht geben, und zu deiner Toleranz gegenüber der berechtigten Kritik von Christian und schluetel brauch ich ja nichts zu sagen.


Gruß Gernot
 
Specht

Specht

Beiträge
486
Likes
1
Hallo Gernot Schnell und Christian ,

natürlich sollte sich ein jeder Mühe geben , aber wäre es falsch gewesen erst einmal die Frage zu beantworten ( so wie es Christian gemacht hat ) , und dann auf die Rechtschreibung hinzuweisen ? Das was schluetel gemacht hat ist bestimmt nicht förderlich zu neuen Beiträgen , man kann sich die Mitglieder auch so vergraulen ! Oberlehrer
haben wir in Deutschland genung , oder ?
Der Beitrag in diesem Thread ist von der Grammatik bestimmt nicht OK , ich finde nur die Antwort in dieser Form nicht OK .
Jeder Mensch hat , ob Groß oder Klein - Mann oder Frau , anspruch auf Respekt . oder ? Möchtest DU so Behandelt werden .

mfg

Specht
 
Gernot Schnell

Gernot Schnell

Beiträge
289
Likes
0
Hallo Specht,

natürlich möchte man keine solche Antwort bekommen, aber: "Wie man in den Wald hinein ruft so schallt es heraus".

Was ich damit sagen will: Wenn man sich nicht bemüht, eine Frage ordentlich zu stellen, warum sollte sich dann ein anderer die Mühe machen, die Frage Gratis und natürlich auch ordentlich zu beantworten?


Gruß Gernot
 
Specht

Specht

Beiträge
486
Likes
1
Hallo Gernot,

ich denke , wir wissen beide nicht ob er sich ( Royp1812 ) Mühe gegeben hat ! Aber in meiner Schulzeit ( 69 - 79) hatte ich ein ähnliches Erlebniss , habe einen Aufsatz geschrieben über 3 DIN A4 Seiten ,ohne Punkt und Komma , vom Inhalt super aber eben halt von der Grammatik schlecht bis saumäßig . Note kannst Du dir ja denken .
Darum kann ich sowas nachvollziehen . Natürlich habt Ihr alle Recht ! Aber wer kein Legastheniker ist kann so etwas nicht bergreifen oder nachvollziehen . Darum auch die Tolleranz . Für mich war damals Deutsch das grauen auf Erden , weil zu diesér Zeit niemand an Legasthenie gedacht hat oder nur gewust hat . Das soll keine Entschuldigung sein . Aber vielleicht mal darüber nachdenken .

Gruß
Specht
 
Gernot Schnell

Gernot Schnell

Beiträge
289
Likes
0
Hallo Specht, vielleicht sollte sich Royp1812 dazu selber äussern, die Erfahrung hat aber gezeigt, daß die meisten, die solche kryptischen Texte im Forum hinterlassen haben nach einer kleinen Ermahnung plötzlich wesentlich lesbarer schreiben konnten...
daß ein Legastheniker nichts für seine Schwäche kann ist wohl hinlänglich bekannt und es wurde hier auch nichts gegenteiliges behauptet und entschuldigen muß man sich dafür natürlich auch nicht.

Ich war selber keine grammatikalische Leuchte und habe bis zum Abitur noch bei jeder Klausur mehrere Punkte aufgrund von Rechtschreibfehlern abgezogen bekommen...

Für den Fall daß Royp1812 ebenfalls Legastheniker wäre, hätte er spätestens in seinem zweiten Beitrag anstatt "hääääääää" schreiben sollen, daß er dahingehend eine kleine Schwäche hat und fertig.
Hätte sich dann noch irgend jemand über ihn beschwert oder lustig gemacht, wäre dieser mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von den anderen Forumsteilnehmern zurechtgewiesen worden.


Gruß Gernot
 
Thema: Pneutron WBS 1/2 AB 16

Ähnliche Themen

6.50-16 Reifen für Frontlader

Gänge lassen sich manchmal schwer schalten

Differenzialsperre Agrostar 6.11

Agrotron 120 MK2 geht nicht mehr aus

Deutz D25.1s Kraftheber Hydraulikleitung

Oben