Schriftzug Schablonen

Diskutiere Schriftzug Schablonen im Forum Lackierung im Bereich Allgemeine technische Fragen - Hallöle zusammen, ich habe schon öfters beobachtet das die gelben Zierstreifen des 15.ner einen anderen Farbton wie die Schriftzeichen "Deutz"...
F

F1L514/51

Beiträge
73
Likes
2
Hallöle zusammen,

ich habe schon öfters beobachtet das die gelben Zierstreifen des 15.ner einen anderen Farbton wie die Schriftzeichen "Deutz" sowie "luftgekühlt" hatten.
Dies würde ich gerne vermeiden und die Schriftzeichen an meinem F1L mit Schablonen auflackieren.
Hat sich von euch schon einmal jemand damit beschäftigt oder hat gar eine Schablone die man ausdrucken und ausschneiden kann?????
 
F

F2L612/6

Beiträge
5
Likes
0
bei ebay gibt es den schriftzug als aufkleber mit Übertragungsfolie. nennt sich glaub ich "deutz aufklebersatz" oder so. hab jedenfalls das gleiche bei ebay gekauft, das aufkleben war dann kinderleicht und der aufkleber geht auch nich mehr ab au nit beim waschen.

gruss
daniel
 
F

F1L514/51

Threadstarter
Beiträge
73
Likes
2
Ich weiß, und dazu sind die auch noch recht Preiswert.
Aber sind die Schriftzüge bei dir auch Farbgleich zu den Gelben Lackierungen?
Ich habe noch nie gesehen das die Schriftzüge mit RAL Farbnummer angegeben werden und denke das wird seinen Grund haben!
Welche Erfahrungen habt Ihr den mit der Fahrbechtheit?
 
Stoss30

Stoss30

Beiträge
1.277
Likes
8
Hallo,
auch ich habe den Aufklebersatz (mit Trägerfolien) bei ebay "ersteigert" (9,99 Eur). der Satz beinhaltet 2x luftgekühlt, 2x Deutz (Haube) 1x Deutz (Sitzschale)
Ich habe meine gelben Zierstreifen in RAL 1021 (rapsgelb) gemacht. Der Aufkleber hat denselben Farbton. Da sehe ich keinen Unterschied. Und wie Daniel zuvor gesagt hat, die gehen nicht ab.

MfG
Stoss
 
F

F2L612/6

Beiträge
5
Likes
0
Hab extra nochmal nachgeschaut seh da keinen Farbunterschied zum Rapsgelb.

gruss
Daniel
 
F

F1L514/51

Threadstarter
Beiträge
73
Likes
2
In einem anderen Beitrag wurde mal RAL 1018 als Gelbton empfohlen.
Ich habe die Farbe zwar schon gekauft aber zum Glück noch nicht aufgetragen da ich auf wärmeres Wetter warten wollte.
Ich denke ich werde nun erst mal zum Händler fahren und mir die RAL Farbkarte anschauen.
Danke für eure Unterstützung.
 
Stoss30

Stoss30

Beiträge
1.277
Likes
8
hallo,

ich hab auch schon vom RAL1018 gehört. Der ist mir persönlich zu blass. da haste ein sattes grün am blechkleid, ein sattes rot an den felgen und ein lummeriges gelb. das ist nix halbes und nix ganzes.
und es wird dir mit sicherheit kein anderer deutzer den kopf runtermachen, wenn du es mit 1021 lackierst oder streichst. ;)

mfg
stoss30
 
F

F1L514/51

Threadstarter
Beiträge
73
Likes
2
Aber genau da fangen meine Probleme an.
Ich habe mir den warscheinlich runtergekommensten 15ner gekauft und treibe fetish um den wieder original zu bekommen selbst wenn er dann Sch.... aussieht.

In diesem Sinne ..... Kölle alaaf :D
 
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.762
Likes
1.237
Ich mach das immer so: Aufkleber "Deutz" und "luftgekühlt" bei Klaus Gremmelspacher, Welchentalstraße 3, 79117 Freiburg, Tel. 0761/69535, bestellen und dann die Linien in demselben Farbton spritzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, Zierlinien und Schriftzüge sind in derselben Farbe, und ob das nun genau der RAL-Ton, der da so gehandelt wird, ist, spielt (zumindest bei dieser Farbe) keine Rolle. Warum ich nur diese Aufkleber nehme und keine anderen? Ich habe schon jede Menge nachgefertigter Aufkleber gesehen, aber alle anderen haben irgendwelche aus meiner Sicht nicht tolerablen Macken. Das fängt mit bläßlich-grünstichigem Gelb an und hört bei völlig falsch proportionierten Buchstaben (gerade DEUTZ ist ja nun in sehr charakteristischen Buchstaben geschrieben) auf. Dazwischen kommen die (zugegebenermaßen sehr schwierigen) Schriftzüge "luftgekühlt", bei denen man die Nachfertigung eigentlich immer vom Original unterscheiden kann. Außer eben, s.o.....

Und so nebenbei: Ich habe noch nie gesehen, daß diese Schriftzüge mit einer Schablone ordentlich (d.h. ansehbar) auflackiert worden sind. M.E. steht da der Aufwand in überhaupt keinem Verhältnis zum Nutzen. Das ist viel Arbeit, und das Ergebnis sieht doch schlechter aus als gute Aufkleber.

Gruß
Michael Bruse
 
Thema: Schriftzug Schablonen

Ähnliche Themen

unbek. (612) F1L 612/712 Spaltmaß passt nicht ??

Lackieren der Sicke und Schriftzug für’n F2L514/50

F2L 612/5 Projektplanung Getriebesanierung, Änderung der Übersetzung für eine Geschwindigkeitssteigerung?

F2L 612/5 F2l612/5 Mähwerk

Blink und Warnblinkanlage Bungartz

Oben