D 3005 Tachowelle wie eindichten?

Diskutiere Tachowelle wie eindichten? im Forum D05-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo, in meinen D3005 habe ich eine neue Tachowelle eingebaut.Nun bestand vor einigen Tagen das Problem,daß an der Stelle,an der Motorseitig die...
D

D3005-Fahrer

Beiträge
63
Likes
1
Hallo,

in meinen D3005 habe ich eine neue Tachowelle eingebaut.Nun bestand vor einigen Tagen das Problem,daß an der Stelle,an der Motorseitig die äußere Kunststoffhülle in die Verschraubung der Welle eingepresst ist,Öl ausgetreten ist.
Meines Wissens darf wenn überhaupt jedoch nur sehr wenig Öl in die Tachowelle gefördert werden.Deshalb bin ich der Meinung das die Abdichtung zum Motor noch nicht in Ordnung ist.
Die Originalwelle war mit einer Kunstoffscheibe,in der sich mittig ein ca. 4 mm-Loch für die Durchführung der Innenspirale befindet,eingesetzt.Diese Scheibe habe ich wieder verwendet,weil sie mit der neuen Welle nicht mitgeliefert wurde.
Als ich den Ölaustritt bemerkte ,erkundigte ich mich in der Deutz-Werkstatt,wie das dort gehandhabt wird.
Man sagte mir daß anstatt der Kunststoffscheibe ein Kupferring eingelegt wird.Es sei jedoch normal,daß die Spirale ein wenig Öl mitfördert.Ich habe also die Kunststoffscheibe herausgenommen und stattdessen einen passenden Kupferring eingelegt.
Ich bin jedoch der Meinung,daß immer noch zuviel Öl in die Tachowelle gelangt,denn es tritt an der Einpressung weiterhin aus.

Nun möchte ich gern,unabhängig von der Werkastatt,mal hier im Forum fragen,ob da jemand Erfahrungen oder Meinungen zum Thema hat.Denn auch die Leute in der Werkstatt" kochen ja nur mit Wasser"... :)

Ich freue mich über jeden Hinweis dazu und bedanke mich schonmal im Voraus dafür

mit freundlichen Grüßen
Klaus
 
D

D3005-Fahrer

Threadstarter
Beiträge
63
Likes
1
Hallo,

seit ich meine Anfrage zur Tachowelle gestellt habe sind nun schon einige Wochen vergangen.
Leider habe ich aber immer noch keine zufriedenstellende Lösung des Problems gefunden.
Deshalb möchte ich das Thema an dieser Stelle gern nochmal ansprechen,vielleicht kann mir noch jemand der hier Mitlesenden weiterhelfen.

Für Hinweise schonmal vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße

Klaus
 
D

Dodo88

Beiträge
10
Likes
0
Hallo Klaus,
ich habe das gleiche Problem an einem 6006 von 1969. Hast du inzwischen eine Lösung gefunden, bei mir sieht es so aus, als habe die Hülle der Welle eine Entlastungsbohrung an der das Öl austritt. On der Ersatzteilliste steht ein Alu Ring 10x16x1 drinnen. Den hab ich schon ausgetauscht, jedoch leider ohne Erfolg.

Gruß Dominik
 
D

D3005-Fahrer

Threadstarter
Beiträge
63
Likes
1
Hallo Dominik,
eine richtig zufriedenstellende Lösung habe ich dafür immer noch nicht bekommen.Es ist eigenartig,das keiner so richtig weiß wie das ordnungsgemäß gemacht wird,auch in den Werkstätten gab es wiedersprüchliche Aussagen.
Ich habe dann mit Beilage verschiedener Kupferringe herumexperimentiert und irgendwann hatte ich den Eindruck,es wäre etwas besser geworden,habe es dann erstmal so gelassen.Aber wie gesagt,zu 100% Dicht ist es leider nicht.

Viele Grüße
Klaus
 
Thema: Tachowelle wie eindichten?

Ähnliche Themen

D 3005 Traktormeterwelle D3005 eindichten

Oben