Überkopflader Deutz DK 75

Diskutiere Überkopflader Deutz DK 75 im Forum Raupen im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Mahlzeit weiß jemand von euch was über die Überkopflader Raupe (DK 75)? Bei uns in der Nähe findet am Mittwoch eine Auktion statt wo eine...
DeutzTim

DeutzTim

Beiträge
6.101
Likes
445
Mahlzeit

weiß jemand von euch was über die Überkopflader Raupe (DK 75)?

Bei uns in der Nähe findet am Mittwoch eine Auktion statt wo eine Baufirma Insolvenz gegangen ist. Dort steht die DK75, ein alter Bagger und noch eine 12t Kemna Straßenwalze alles vor BJ 1970. Die Startgebote liegen relativ tief (bei 1500 - 2000€) und bevor die auf den Schrott wandern wollte ich mal Fragen wer dazu was weiß und damit evtl was anfangen kann?

Es wurde nur gesagt "Wenn die nicht verkauft werden wandern die in die Presse" und das fänd ich verdammt schade 8o
 

Anhänge

  • DSC00495.jpg
    DSC00495.jpg
    244,7 KB · Aufrufe: 3.142
  • DSC00494.jpg
    DSC00494.jpg
    241,5 KB · Aufrufe: 2.887
  • DSC00498.jpg
    DSC00498.jpg
    234 KB · Aufrufe: 2.789
  • DSC00496.jpg
    DSC00496.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 2.760
  • DSC00497.jpg
    DSC00497.jpg
    287,7 KB · Aufrufe: 2.727
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.762
Likes
1.237
Ja mei, Tim, das ist eben eine ganz gewöhnliche Bauausführung der bekannten Raupe mit Motor F4L 514. Die hieß in späteren Jahren DK 75. Welches Ladegrät, hier eben ein Überkopflader, daran montiert ist, ist von der Raupe selber ziemlich unabhängig.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • DK75.jpg
    DK75.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 2.757
  • DK75 001.jpg
    DK75 001.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 2.710
M

Muli25

Beiträge
10
Likes
0
Hallo Tim,
kann dir nächste Woche mal technische Unterlagen vom Überkopflader schicken.
Bin nur gerade nicht zuhause.
Dafür habe ich noch Bilder von meinem "Spielzeug". Das Teil stand mind. 15 Jahre im Wald und die Vöglein nisteten im Motor....
Die Raupe ist zur Zeit komplett zerlegt und wartet noch auf Ersatzteile.

Gruß Anton
 

Anhänge

  • Scannen0032.jpg
    Scannen0032.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 2.647
  • Scannen0031.jpg
    Scannen0031.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 2.583
  • Scannen0035.jpg
    Scannen0035.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 2.567
  • Scannen0037.jpg
    Scannen0037.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 2.668
hensenpe

hensenpe

Moderator
Beiträge
2.459
Likes
90
Hallo,
klasse Raupe.
Und mit Kran und Winde habe ich so eine auch noch nicht gesehen.

Da bin ich mal gespannt, wie sie dann fertig aussieht.
 
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
Hallo Anton,

klasse Gefährt!!

Kannst du mir ein paar Bilder von der Motorhaubenaufhängung des vorderen Teils machen?
Das ist anders als beim F4l514 Radschlepper gelöst, und ich habe noch keine Ahnung wie das gelöst ist.
Meine Raupe hatte die gleiche Planiervorrichtung dran, aus Platz und Gewichtsgründen habe ich aber alles abgebaut.

Gruß,
Malte
 
DeutzTim

DeutzTim

Threadstarter
Beiträge
6.101
Likes
445
Tach

also die Raupe (Deutz DK75) ist für 2800€ (+ Gebühren -> 3831.80€) an einen Holländer gegangen der mit Schrott und Baumaschinen handelt.

Die Walze ist ebenfalls an den Holländer für 3000€ (4105.50€) weg gegangen.

Der Bagger bzw Kran ist für ca 3500€ weg gegangen.
 
M

Muli25

Beiträge
10
Likes
0
Hallo,
habe es endlich geschafft die Sachen einzuscannen....
Die beschriebenen Seiten wären wahrscheinlich schlecht zu lesen. Wer noch mehr will, dem schick ich gerne noch einige Seiten.
@ Malte: Die Fotos kommen morgen!
Gruß Anton
 

Anhänge

  • Scannen0030.jpg
    Scannen0030.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 2.384
  • Scannen0031.jpg
    Scannen0031.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 2.299
  • Scannen0032.jpg
    Scannen0032.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 2.338
M

Muli25

Beiträge
10
Likes
0
Hallo,
habe ein paar Bilder von der Haubenhalterung. Da meine Haube ziemlich verbastelt ist, versicherte ich mir nochmal in der Ersatzteilliste. Aber die Spanner sind so Original.
In welche Rubrik sollte ich am Besten die Suchanzeige für ein seltenes Ersatzteil schreiben?
Gruß Anton
 

Anhänge

  • IMGP0398.jpg
    IMGP0398.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 2.288
  • IMGP0399.jpg
    IMGP0399.jpg
    44,2 KB · Aufrufe: 2.269
  • IMGP0400.jpg
    IMGP0400.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 2.213
Thema: Überkopflader Deutz DK 75
Oben