Unentbehrliche Werkzeuge

Diskutiere Unentbehrliche Werkzeuge im Forum Werkzeug im Bereich Werkstatt - Hallo Deutzgemeinde, zur Ergänzung des bereits vorgestellten Vielfachmeßgerätes, möchte ich hier noch weitere Werkzeuge aus meinem Bestand...
passer montanus

passer montanus

Beiträge
3.349
Likes
456
Hallo Deutzgemeinde,

zur Ergänzung des bereits vorgestellten Vielfachmeßgerätes, möchte ich hier noch
weitere Werkzeuge aus meinem Bestand vorführen.

Es handelt sich hier ausschließlich um Bücher, die bei mir die Funktion von Werkzeug haben.
Theorie und Praxis sind unzertrennlich und gehören zusammen, auch wenn öfter etwas
anderes behauptet wird.
Wenn keine Übereinstimmung herscht, dann ist entweder die Theorie falsch, oder die Praxis ist falsch.
Die weitere Möglichkeit, beides ist falsch.

Besondere Wichtigkeit haben die drei Tabellenbücher, Metall, KFZ-Technik, Elektrotechnik.
An der Abnutzung ist deutlich die häufige Anwendung zu erkennen.
Auch hier gilt die Gesetzmäßigkeit: Gutes Werkzeug, halbe Arbeit.

Man kann nicht alles im Kopf haben, man muß nur Wissen wo es steht.

Viele Grüße Passer Montanus



Erfahrung ist die Summe aller Mißerfolge. Man sollte die Erfahrung Anderer nutzen, weil man nicht alt genug wird, alle Fehler einmal selber zu machen
 

Anhänge

  • Bücher sind Werkzeug.jpg
    Bücher sind Werkzeug.jpg
    313,8 KB · Aufrufe: 1.553
Zuletzt bearbeitet:
Nightingale

Nightingale

Beiträge
2.865
Likes
163
Abend,

ich finde gut, dass das Etechnikbuch die deutlichsten Nutzungsspuren trägt :D
 
hensenpe

hensenpe

Moderator
Beiträge
2.459
Likes
90
Hallo Passer,
das erinnert mich stark an meine Lehre als Nachrichtenelektroniker und dem Studium.
Damals habe ich die Bücher gehasst und heute hole ich sie doch so manches Mal wieder herfor.

Da werden Erinnerungen wach.....
 
Einachser

Einachser

Beiträge
99
Likes
0
Moin,
darf man fragen oder um Beispiele bitten, was in diesen Tabellenbüchern so drinsteht? Ich kann mir leider nichts darunter vorstellen.

mfg.
Markus
 
Deutz5006A

Deutz5006A

Beiträge
613
Likes
41
Hallo Passer,

einige dieser Bücher besitze ich auch noch - daran kann man schon ein gewisses Alter des Besitzers erkennen :D

Hallo Markus,

Deine Frage verstehe ich nicht oder hast Du noch nie ein Fachbuch in der Hand gehabt?
Das könnte ich ja bei einem Nichttechniker durchaus nachvollziehen.

Gruß
Johannes
 
Einachser

Einachser

Beiträge
99
Likes
0
Hallo Markus,
Deine Frage verstehe ich nicht oder hast Du noch nie ein Fachbuch in der Hand gehabt?
Das könnte ich ja bei einem Nichttechniker durchaus nachvollziehen.

Ja, in der Tat, ein derartiges Tabellenbuch habe ich als Nichttechniker bisher noch nicht in der Hand gehabt, oder auch nur von weitem gesehen, daher interessiert mich, welche Informationen man diesen Büchern entnehmen kann.

mfg
Markus
 
passer montanus

passer montanus

Threadstarter
Beiträge
3.349
Likes
456
Hallo Markus,

wie Du bereits gesehen hast sind es drei fachbezogene Tabellenbücher. Der Inhalt ist entsprecchend
spezialisiert. In weiten Bereichen sind umfangreiche Überschneidungen vorhanden.

Hat man nun alle drei Tabellenbücher, stellt man fest, daß eine starke gegenseitige
Ergänzung auch bei dem selben Thema vorhanden ist.

Inhalt dieser Bücher wahllos ohne Zusammenhang geschildert.

Werkstoffkunde: Schwermetalle, Leichtmetalle, Buntmetalle, Kunststoffe/ Bestandteile, Eigenschaften.
Grundlagen der Geometrie, Mathematik, Elektrotechnik.

Also einfach alles verständlich erklärt wenn man sich mit diesen Büchern auseinandergesetzt hat.

In der Facharbeiter-Ausbildung und auch in der Meister- Ausbildung ist es einfach der
Katechismus in dem man sich besser zurechtfinden sollte als in der eingenen Hosentasche.

Auch später im Berufsleben sind diese Bücher von Vorteil. Sicherlich braucht man sie nicht
täglich, aber man kann im Bedarfsfall darauf zurückgereifen.

Nicht nur im Berufsleben, sondern auch bei einem technischen Hobby als Deutzschrauber sind es
wertvolle Bücher.

Besonders interessante Sachen für unser Hobby kann man in dem Tabellenbuch KFZ nachlesen.
(Glükerzen, Zündung, Motoren, Normteile wie Halbzeuge, Werkzeugmaschinen, Schweißtechnik
usw.)

Gruß Passer Montanus
 
Zuletzt bearbeitet:
Einachser

Einachser

Beiträge
99
Likes
0
Danke, jetzt kann ich mir schon etwas mehr darunter Vorstellen.
 
khd4005

khd4005

Beiträge
115
Likes
0
da fällt mir das Buch "1000 Fragen für den jungen Landwirt " ein. Das hatte ich in meiner Landwirtschaftslehre. In meiner Kfz lehre war das Tabellenbuch damit vergleichbar
 
Thema: Unentbehrliche Werkzeuge
Oben