unbek. (612) Verstellbarer Sitz F2L612/x

Diskutiere Verstellbarer Sitz F2L612/x im Forum FL 612 Baureihe im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - n'Abend, da ich ja gerade das Hinterteil meines Treckers zerlegt habe kam wieder die Idee hoch, den Sitz verstellbar zu machen, aber nicht in der...
JoeCotty

JoeCotty

Beiträge
1.360
Likes
1.180
n'Abend,

da ich ja gerade das Hinterteil meines Treckers zerlegt habe kam wieder die Idee hoch, den Sitz verstellbar zu machen, aber nicht in der Höhe sondern in horizontaler Position.
Hat das zufällig schon mal jemand gemacht oder Ideen dazu ?
Verstellbar ist der Sitz ja jetzt schon mit Schrauben, aber das soll schnell gehen aufm Feld ohne Werkzeug, wie z.B. im Auto ...

Meine Idee wäre ein U-Eisen an den Sitz zu schweissen und seitlich über 1 oder 2 Bolzen verschiedene Positionen (vorne - mitte - hinten - ganz hinten) schnell einstellen zu können.
Meine einzigen Bedenken dazu sind, dass das ganze nachher "wackelt", da die Bolzen ja etwas Luft brauchen um die schnell rein- bzw. raus zu bekommen.
Ansonsten wäre das reines Doing.

Oder so 'ne stabile Auszugsschiene von einer Schublade oder Elektronik-Rack, wobei ich nicht weiss wieviel Spiel die haben. Der Sitz muss nachher richtig fest sein ...

Ich bin knapp 190cm und sitze ganz hinten und wenn meine Kids oder sonst wer mal fahren wollen kommen die nicht an die Pedale ...

Bin gespannt auf Eure Meinungen oder Ideen, das verstellbar aber auch fest ohne Wackeln hinzubekommen ...

Vielleicht gibts sowas ja auch schon an neueren Modellen, was sich aber meiner Kenntnis entzieht ...

Das Ganze sollte natürlich wieder sehr unauffällig sein ...

Gruss
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Obrschwob

Obrschwob

Beiträge
6.008
Likes
3.418
Hhallo Joe,

irgend jemand hier im Forum hatte mal diesen Sitzträger digitalisiert...Da könnte man auch noch entsprechend verlängern.

Griaßle
Martin
 

Anhänge

  • sitz-612-5.jpg
    sitz-612-5.jpg
    199,5 KB · Aufrufe: 165
JoeCotty

JoeCotty

Threadstarter
Beiträge
1.360
Likes
1.180
Japp, das Problem ist bei denen, dass normalerweise 2 verbaut sind und somit kein seitliches Spiel auftreten kann.
Wenn ich davon nur eine verbaue kippelt das bestimmt seitlich sehr ...

Allerdings könnte man unten ja ne Verbreiterung anbringen und doch 2 verbauen, was der Stabilität extrem helfen würde.

Relativ flach sind die auch so dass man da nicht viel sehen würde ...

Preislich sind die ja top, das könnte man mal bestellen und auf Spiel testen ...

Geht in die richtige Richtung ... :thumbsup:

Gruss
Joe
 
N

niedersasse

Beiträge
5.425
Likes
2.022
Moin,

ich habe seit Wochen unter der Woche nur mein Mäusekino und am Wochenende andere Dinge zu tun.

Ich könnte Dir sonst was mit 2 U Profilen was skizzieren, die einerseits zum Trecker passen, auf der anderen Seite leicht zu fixieren gehen.

Ich versuche mal zu beschreiben, unten Löcher in regelmäßigen Abständen mit Muttern zum fixieren und oben eine durchgehende Schraube.

Grüße

Richard
 
JoeCotty

JoeCotty

Threadstarter
Beiträge
1.360
Likes
1.180
Hallo Richard,

Das muss wirklich eine "Schnellverstellung" wie im Auto werden sonst bringt das nix.
Wenn wir aufm Feld sind und die Tochter kurz fahren will dürfen das maximal 2 Bolzen zum stecken sein, mehr nicht.
Besser nur ein Hebel.
Mehrere Löcher und verschraubt habe ich ja jetzt schon, oder habe ich dich falsch verstanden ...

Ich habe mir nochmals die Sitzschienen angeschaut, und da gibt es welche, die doppelt arretieren und nicht nur auf einer Seite.

Ich denke so eine bestelle ich mir mal zur Begutachtung :
51UD0KImpOL._SL1000_.jpg


Gruss
Joe
 
N

niedersasse

Beiträge
5.425
Likes
2.022
Joe,

nur 1 Loch zum fixieren. Mehrere für die Längenverstellung.

Grüße

Richard
 
geessen

geessen

Beiträge
845
Likes
563
Hallo,

vielleicht einen alten Sitz ergattern und die Rasterschiene davon hernehmen !? Dann mußt du evtl die Sitzhöhe nach unten korrigieren.

Gruß
Bernhard
 
Thema: Verstellbarer Sitz F2L612/x

Ähnliche Themen

Gummiwagen Auflaufeinrichtung zerlegen

Oben