Zulassungszahlen 2006

Diskutiere Zulassungszahlen 2006 im Forum Aktuelles im Bereich Allgemeines - Hallo Deutzler, so langsam wird klar, wie das Traktorengeschäft 2006 stückzahlmäßig in Europa gelaufen ist. Und für "unsere" Marke bzw. "unseren"...
Lasca34

Lasca34

Beiträge
17.762
Likes
1.237
Hallo Deutzler,

so langsam wird klar, wie das Traktorengeschäft 2006 stückzahlmäßig in Europa gelaufen ist. Und für "unsere" Marke bzw. "unseren" Konzern sieht es da zwar noch nicht richtig gut, aber doch entschieden besser aus:

In Deutschland hat Deutz-Fahr einen Marktanteil von 10,7 % erreicht und dabei 31,2% mehr Traktoren ( insgesamt 3109 Stück ) verkauft als 2005. Fendt und John Deere haben zwar absolut auch Zuwächse verzeichnet, aber dennoch Marktanteile verloren. Da wird sich das von John Deere so laut herausposaunte Ziel von 30% MA in Deutschland wohl noch etwas in Geduld fassen müssen ( aktuell 20,7% ). Die gefährlichsten Verfolger sind die rot lackierten aus dem Fiat-Konzern mit 2651 Stück ( 9,1% MA ). Danach folgen die blauen Traktoren aus demselben Konzern mit 1751 Stück bzw. 6% MA. Zusammen sind das immerhin 15,2% Marktanteil, was ganz knapp hinter Fendt liegt. Das ist natürlich unbefriedigend. Weiter abgeschlagen folgt Claas mit 1603 zugelassenen Traktoren; Claas hat Marktanteile eingebüßt und liegt jetzt bei 5,5%. Es ist wohl doch ziemlich schwierig, Marktanteile zu "kaufen".

In Italien liegt die Same Deutz-Fahr-Gruppe mit 25% Marktanteil auf Platz 1. Nachdem hier im Forum auch schon mal anderes behauptet wurde, ist das bemerkenswert, weil es noch gar nicht so lange her ist, daß die Marke Fiat in Italien schon alleine der weitaus größte Traktorenverkäufer war, was man heute nichtmal mehr mit den Marken Steyr und Case gemeinsam schafft. Das ist doch schon mal ein Lichtblick. Der Marktanteil der Marke Deutz-Fahr liegt, der Vollständigkeit halber, in Italien bei mickrigen 2,8%.

Europaweit ist der Fiat-Konzern allerdings mit 20,7% MA führend, es folgt John Deere mit 17,5% ( nach 18,3% im Jahre 2005 ), dann Agco ( Fendt, MF, Valtra ) mit 16,9% ( 2005: 16,3% ) und schließlich Same Deutz-Fahr mit 16% nach 16,3% im Jahr 2005. Claas bringt es europaweit auf 6,9%, natürlich mit einem erheblichen Höhepunkt im Renault-Heimatland Frankreich mit 16,5% MA.

Wir werden sehen, wie es weitergeht.

Gruß
Michael
 
Andy.Link

Andy.Link

Beiträge
1.771
Likes
60
Hallo


klasse Bericht! woher bekommt man solche zahlen von früheren Jahrgängen?


MfG Andy
 
Lasca34

Lasca34

Threadstarter
Beiträge
17.762
Likes
1.237
Hallo Andy,

welche früheren Jahrgänge? Die letzten zwanzig Jahre habe ich in meinem Schrank stehen; wäre nur etwas mühsam, alles herauszusuchen.

Frühere Zulassungstabellen hat Michael Karle in seinen Beiträgen "Was war vor vierzig Jahren" usw. in Kurt Häfners ulkigem "Schlepper im Rückblick" ( kann man sich einen blöderen Namen vorstellen :rolleyes:? ) jährlich veröffentlicht.

Gruß
Michael
 
Thema: Zulassungszahlen 2006

Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht John Deere

Agrotron 150 meistverkaufter Schlepper in Deutschland 2007

Oben