D 4005 Anhängelast

Diskutiere Anhängelast im Forum D05-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo Liebe Deutzfreunde, ich bin am Überlegen einen 3-Seitenkipper anzuschaffen. Jetzt frage ich mich was für meinen D4005 die richtige Größe...
TaunusDeutz

TaunusDeutz

Beiträge
14
Likes
0
Hallo Liebe Deutzfreunde,
ich bin am Überlegen einen 3-Seitenkipper anzuschaffen. Jetzt frage ich mich was für meinen D4005 die richtige Größe ist. Ich wohne im Mittelgebirge also sind Steigung/Gefälle alltäglich, was natürlich Kraft beim Bergauf und Belastung der Bremsen beim Bergabfahren bedeutet und berücksichtigt werden sollte.
2,5 Tonnen? 3,5 Tonnen oder eher mehr oder weniger?

Viele Grüße aus dem Taunus,
Ulli Bange
 
Deutz45nullfuenf

Deutz45nullfuenf

Beiträge
5.051
Likes
2.830
Moin, hast du auch ein Auto das ordentlich was ziehen darf? Dann würde ich über einen Dreiseitenkipper als Autoanhänger nachdenken und dem Deutz einen festen Kugelkopf verpassen.

Wenn es ein normaler landwirtschaftlicher Anhänger sein soll, möchtest du Drehschemel oder Einachser?
 
TaunusDeutz

TaunusDeutz

Threadstarter
Beiträge
14
Likes
0
Ein PKW kommt leider nicht in Frage. Ein Einachser soll es sein.
 
Kuhlerter Deutzer

Kuhlerter Deutzer

Beiträge
608
Likes
649
Hallo TaunusDeutz,

bei uns an der Mosel geht es auch häufig berghoch und bergab.
Wenn wir von der Mosel nach Hause auf den Berg fahren, mit Steigungen von
8 bis 15 %, ist unser D 7506 (75 PS und 3,5 to Eigengewicht) mit dem 5,8 to Einachs-Dreiseitenkipper gut bedient.
Das bedeutet für Dich, dass Dein D 4005 mit einem 3,5 - 4 to Anhänger auch gut
bedient wäre.
Wenn Du öfters im Gelände fährst, wäre ein Einachser, der noch Gewicht auf die
Schlepperhinterachse bringt, der Anhänger der Wahl. Er lässt sich auch einfacher
rangieren.
Für Transporte auf befestigten Wegen und Straßen mit geringeren Steigungen haben
wir einen 8 to Zweiachs-Anhänger.
Ich hoffe, dass diese Tipps aus der Praxis zur Entscheidungsfindung beitragen.

Gruß, Philipp
 
Norbert Spiegel

Norbert Spiegel

Beiträge
2.118
Likes
412
So mit 3,5 bis 5 Tonner bist du gut dabei.
Wichtig sind die Bremsen.
Wir haben einen 3,25 Tonner 1 Achser der dürfte je nach Anforderung und Transportgut mal größer sein. Der ist aber auch für den D25.1 angeschafft worden.

Gruß Norbert
 
Thema: Anhängelast
Oben