Anlasser gewechselt, Kabel zuviel?

Diskutiere Anlasser gewechselt, Kabel zuviel? im Forum Tipps und Tricks im Bereich Werkstatt - Liebe Deutz-Freunde, ich brauche einen Tip. Ich mußte meinen Anlasser wechseln am D25S. Nun ist ein anderer Magnetschalter dran. Der alte Anlasser...
V

vollbart2

Beiträge
2
Likes
0
Liebe Deutz-Freunde, ich brauche einen Tip.
Ich mußte meinen Anlasser wechseln am D25S. Nun ist ein anderer Magnetschalter dran. Der alte Anlasser hatte 2 große Anschlüsse un den kleinen für den Zündschalter. Der Neue hat nur noch einen Anschluss. Da bleibt am Ende ein schwarzes Kabel übrig.
Früher: oben Rot, unten Schwarz. Jetzt habe ich das dicke Pluskabel von der Batterie und den roten auf die einzige vorhandene Möglichkeit geklemmt. Der Schwarze hängt noch herum. Ist das so richtig oder denke ich schief.
Für jeden guten Hinweis bin ich dankbar.
 
Deutzbegehrer

Deutzbegehrer

Beiträge
845
Likes
0
Herzlich willkommen im Deutzforum

Wofür ist den das schwarze Kabel? Wo führt es hin?

Ich kann mir nur beschreiben, dass das schwarze Kabel für das "Armaturenbrett" ist.

Wenn es so ist, dann mit dem dicken Plus zusammen anklemmen. Gegebenenfalls eine Sicherung dazwischen machen, je nachdem was für einen quer schnitt das Kabel hat.


Gruß
Marco
 
L501 Schrauber

L501 Schrauber

Beiträge
40
Likes
1
Der neue Anlasser hat nur 2 Anschlüsse:
- einer am Magnetschalter (dünn, vom Amaturenbrett)
- einer am eigentlichen Anlasser (dick, vom Pluspol der Batterie + dünn, zum Amaturenbrett)
Die Verbindung mit dem Minuspol der Batterie kommt über die Masse zustande.

Ein dickes Massekabel stellt den Kontakt zwischen dem Minuspol der Batterie und der Masse her.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Anlasser gewechselt, Kabel zuviel?
Oben