Fahr D177S - Wieviel Hydrauliköl muss in den Kraftheber?

Diskutiere Fahr D177S - Wieviel Hydrauliköl muss in den Kraftheber? im Forum Fremdfabrikate im Bereich Schau-Raum - Hallo liebe Foristen, hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig. Zur Zeit restauriere ich einen Fahr D177S, Baujahr 1961. Ich habe im...
G

Gerd_R

Beiträge
2
Likes
0
Hallo liebe Foristen,

hoffe, ich bin mit meiner Frage hier richtig.

Zur Zeit restauriere ich einen Fahr D177S, Baujahr 1961.

Ich habe im Internet mal Unterlagen gefunden, aus denen ich entnehmen kann, dass offenbar 10 ltr. Hydrauliköl in den Kraftheber-Kreislauf reinpassen sollen.
Das kann aber für mein Modell nicht stimmen, denn so viel passt bei mir gar nicht rein??
Es geht um den reinen Kraftheber-Kreislauf, ein Frontlader ist am Traktor nicht angebaut.

Könnt Ihr mir da helfen oder habt Ihr ggfls. Unterlagen von diesem Traktor?

Danke Euch.

Gruss
Gerd
 
Kai6.05

Kai6.05

Moderator
Beiträge
4.810
Likes
1.594
Moin,

es handelt sich hier um das Deutz Forum. Der Bereich D-Serie ist für Deutz D15-D55 gedacht. Dein Fahr D177S fällt unter die Kategorie Fremdfabrikate.

Meist bekommt man beim Ölwechsel nicht die gesamte Ölmenge heraus. Dementsprechend ist eher auf den Peilstab oder das Schauglas zu achten.

MfG Kai
 
G

Gerd_R

Threadstarter
Beiträge
2
Likes
0
Eine Betriebsanleitung habe ich nicht.

Kann jemand meine Anfrage dann vielleicht entsprechend verschieben?
Das wäre sehr nett.

Vielen Dank.
 
Kai6.05

Kai6.05

Moderator
Beiträge
4.810
Likes
1.594
Moin Gerd,

ist schon längst passiert. ;)

MfG Kai
 
Einachserpilot

Einachserpilot

Beiträge
3
Likes
1
Hallo Gerd,

wie viel genau rein kommt kann ich leider nicht in den Unterlagen finden. Die 10Liter gehen aber sicher nur rein, wenn der Zusatztank vorhanden ist. Dazu muss vor der Schaltkulisse ein runder Deckel sein. Ca. 10cm im Durchmesser. Wenn dort nur ein Blech ist, ist kein Tank vorhanden.

Grüße Frank
 
Thema: Fahr D177S - Wieviel Hydrauliköl muss in den Kraftheber?
Oben