D 40 S D40S mit Motorschaden kaufen?

Diskutiere D40S mit Motorschaden kaufen? im Forum D-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Werte Mitglieder..... Ich bin neu hier und spiele mit dem Gedanken mir einen Schlepper, Traktor zuzulegen. Nachdem ich bereits 1x verarscht wurde...
Opelkorken1984

Opelkorken1984

Threadstarter
Beiträge
87
Likes
24
Hallo... Kann mir bitte jemand sagen ob der Kipphebelbock vom 3FL712 und vom F3L812 Motor baugleich sind?

Danke
 
S

swd40

Beiträge
1.852
Likes
633
Moin,

612/712/812 sind beim Kipphebelbock gleich, da passen wohl sogar Böcke vom 912 drauf.

Gruß,

Josef
 
hensenpe

hensenpe

Moderator
Beiträge
2.459
Likes
90
Hallo
hier eine Aufnahme von meinem D40.1 S mit originalen Auspuff
 

Anhänge

  • IMG_1547.jpeg
    IMG_1547.jpeg
    466,7 KB · Aufrufe: 146
Kai6.05

Kai6.05

Moderator
Beiträge
4.810
Likes
1.594
Moin Hensepe,

ganz original ist das auch nicht. Original geht der Auspuff nach dem Schalldämpfer unterm Trittbrett nach hinten u d bläst einem dann die Abgase beim Ankuppeln von Geräten vor die Füße...

MfG Kai
 
S

swd40

Beiträge
1.852
Likes
633
Moin,

ich glaube da gab's zwei (bzw. drei mit nach oben) Ausführungen. Der von Peter ist wohl ein früher D40.1s (Tacho nicht vor dem Lenkrad, mit Transferrer-Hydraulik). In meiner ETL Z1135-1 sind beide Varianten drin (seitlicher Auspuff: "Funkensicherer Auspufftopf" vs. "Auspufftopf nach hinten"), zusätzlich noch Auspuff nach oben.

Gruß,

Josef
 
Opelkorken1984

Opelkorken1984

Threadstarter
Beiträge
87
Likes
24
Benötigt man unbedingt eine Teilenummer Liste für den Motor oder reicht der normale Ersatzteilkatalog? Mir wurde die Liste für 40€ angeboten. Wenn das quasi nicht zwingend notwendig ist brauche ich diese nicht kaufen...
 
Kai6.05

Kai6.05

Moderator
Beiträge
4.810
Likes
1.594
Moin opel,

nein die braucht man nicht unbedingt. Es reicht die normale Ersatzteilliste. Die dient leider auch nur zur Ermittlung der korrekten Bezeichnungen. Mit den alten Nummern kann heute höchstens der SDF Lama was anfangen.

mfG Kai
 
Maxthomas2001

Maxthomas2001

Beiträge
152
Likes
67
Hallo,
Ich habe beides. In der Teilenummerliste sind auch die aktuellen Bestellnummern hinterlegt, sofern das Teil bei SDF noch erhältlich ist. Das ist dann schon mal ein guter Hinweis, ob man ein Ersatzteil kaufen kann, oder ob man sich was anderes überlegen muss.
Außerdem ist es immer gut, wenn man beim SDF Händler gut vorbereitet ist, wenn man Ersatzteile holt.
Im Übrigen: 40€ machen bei deinem Vorhaben das Kraut nicht fett.
Grüße, Thomas
 
Opelkorken1984

Opelkorken1984

Threadstarter
Beiträge
87
Likes
24
So... heute viel geschafft... Frontlader ab, alle Halterungen fürs Dach ab. Darunter nicht eine Durchrostung.... dann bin ich ganz stolz... Unser kleiner Schlepper mit seinen 7,5PS hat es geschafft das Eisenschwein weg zu schieben, trotz schwer gehender Bremse...dann habe ich Unten vorm Motor den Kipphebelbock und alle dazugehörigen Schrauben gefunden... geld gespart...dafür fehlt meiner Meinung nach das Unterteil vom Luftfilter? Wird das mit Spanien am Grundkörper befestigt???... dann Auspuff, und die beiden Krümmer demontiert... zum Glück kein Wassereinbruch im Motor.... vorerst nichts auffälliges.... Morgen will ich dann einen nach dem anderen Kopf runter nehmen.... mal sehen ob ich da den Fehler bereits finde.... wäre zu schön....
 

Anhänge

  • 20240103_141005.jpg
    20240103_141005.jpg
    562,4 KB · Aufrufe: 108
  • 20240103_163509.jpg
    20240103_163509.jpg
    324,4 KB · Aufrufe: 105
  • 20240103_163623.jpg
    20240103_163623.jpg
    352,7 KB · Aufrufe: 105
  • 20240103_153652.jpg
    20240103_153652.jpg
    323,9 KB · Aufrufe: 103
Opelkorken1984

Opelkorken1984

Threadstarter
Beiträge
87
Likes
24
Moin opel,

nein die braucht man nicht unbedingt. Es reicht die normale Ersatzteilliste. Die dient leider auch nur zur Ermittlung der korrekten Bezeichnungen. Mit den alten Nummern kann heute höchstens der SDF Lama was anfangen.

mfG Kai
Was ist bitte ein SDF Lama?
 
Pumpe

Pumpe

Beiträge
4.344
Likes
1.466
Google ist dein Freund......bzw. Freundin:

SDF - Google Suche

LAMA ist die Abkürzung für LAndMAschinenwerkstatt......bzw. Händler.

Martin war flotter .......:rolleyes:
 
S

swd40

Beiträge
1.852
Likes
633
.dann habe ich Unten vorm Motor den Kipphebelbock und alle dazugehörigen Schrauben gefunden... geld gespart...
dafür fehlt meiner Meinung nach das Unterteil vom Luftfilter? Wird das mit Spanien am Grundkörper befestigt???...
Moin,

wie sieht denn der Kopf/der Kipphebelblock aus? Wird ja einen Grund geben daß der demontiert war ... Im Bild sieht man bei Zylinder 1 seeehr viel Ruß, Zylinder 2 ist eher normal, Zylinder 1 fast gar nichts ... schon mal merkwürdig.

der Luftfilter ist ein Ölbadluftfilter. Da gibts unter dem Einsatz (den aus dem 4. Bild) eine Wanne die mit Haken an den oberen Teil geklipst wird. Die greifen auf eine Kante oben am Luftfiltergehäuse.

Gruß,

Josef
 
Opelkorken1984

Opelkorken1984

Threadstarter
Beiträge
87
Likes
24
Der Kipphebelbock sieht auch normal aus.... ich werde auf alle Fälle alle drei Köpfe abbauen... nacheinander... dann sehe ich weiter und mache Meldung....
 
Opelkorken1984

Opelkorken1984

Threadstarter
Beiträge
87
Likes
24
Bei mir fehlt quasi das Unterteil des Filters mit den 2 Spangen... das ist bei DDR Fahrzeugen genauso aufgebaut... hat ggf jemand ein Bild des einzelnen Filterdeckels? Dann würde ich bei Kleinanzeigen mal eine Suchanzeige aufgeben... ich brauche ja keinen kompletten Filter....
 
S

swd40

Beiträge
1.852
Likes
633
Bei mir fehlt quasi das Unterteil des Filters mit den 2 Spangen... das ist bei DDR Fahrzeugen genauso aufgebaut... hat ggf jemand ein Bild des einzelnen Filterdeckels? Dann würde ich bei Kleinanzeigen mal eine Suchanzeige aufgeben... ich brauche ja keinen kompletten Filter....
Moin,

ich mach nachher man Fotos. Die Ölbadluftfilter von D40.2 und D40.1s sind übrigens schon unterschiedlich, der D40.2 hat einen höheren Topf und höheren Einsatz ... so einfach wird die Suche also nicht.

Gruß,

Josef
 
Opelkorken1984

Opelkorken1984

Threadstarter
Beiträge
87
Likes
24
Danke.... Kann mir bitte jemand sagen wieviel Kompression der Motor bringen muss? Wir wollen das erstmal testen... der Motor lässt sich durchdrehen, ist frei...
 
S

swd40

Beiträge
1.852
Likes
633
Moin,

das WHB sagt 20-28 Bar. Zielbereich wäre so um 25 Bar, um 20 Bar ist der Motor schon eher verschlissen und wird nicht sauber rund laufen.

Das WHB zur 612/712er Serie und zur 812er Serie (beim 812 hat sich nur wenig geändert, ist aber besser beschrieben) solltest Du dir besorgen, gibts sonst auch zum runterladen im Netz.

Gruß,

Josef
 
Opelkorken1984

Opelkorken1984

Threadstarter
Beiträge
87
Likes
24
Ich habe mir das Buch schon bestellt... ich will aber was tun bis es da ist.... bei 25Bar druck dürfte ich den Motor ja an der Kurbelwelle fast nicht gedreht bekommen... Mit einer Ratsche... ich weiss beim kompressions messen wenigstens in welchem Zustand jeder Zylinder ist... ich werde eh alles auseinander nehmen....
 
Thema: D40S mit Motorschaden kaufen?
Oben