DX 4.70 - Kauf

Diskutiere DX 4.70 - Kauf im Forum DX-Serie im Bereich Deutz / Deutz-Fahr Schlepper - Hallo Deutz-Fans, bin mir ein wenig darüber Gedanken am machen ob ich nicht vielleicht einen DX 4.70 kaufen sollte. Wer hat Ahnung von dieser...
B

Bernidson

Beiträge
313
Likes
1
...also, am besten kauft man sich einen DX 90 Aufkleber... (bitte nicht so ernst nehmen)
 
Gernot Schnell

Gernot Schnell

Beiträge
289
Likes
0
Also wenn man mal verschiedene Bilder bei Traktorpool vergleicht, sieht es so aus, als ob der DX90 einen größeren Lochkreis hätte als der DX85.
Ist natürlich schwer zu verifizieren und man kann sich bei sowas leicht irren, aber der Eindruck ist schon da.

Ich denke an dem Thema sollte man nochmal dranbleiben... Wer hat einen DX90 an dem man nachmessen könnte?
DX85 sollte ja im Forum vorhanden sein!

Gruß Gernot
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
261
@Gernot
Hast Du meinen Beitrag gelesen?
Ich habe einen DX 85 mit den Hinterradfelgen vom DX 90,wenn der Lochkreis anders wäre,würde es nicht passen,oder?
Gruß Ralf
 
Gernot Schnell

Gernot Schnell

Beiträge
289
Likes
0
O.K., hab mich wohl von diesen Bildern und davon das andere nicht deiner Meinung waren irritieren lassen.
 
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
261
@Gernot
Ich muß zugeben,auf den Bildern sieht der Lochkreis des DX 90 etwas größer aus.Vielleicht wirkt der vom DX 85 kleiner,weil die Felgenform es so aussehen läßt.
Genau die Felgen,die der DX 90 auf Deinem ersten Bild drauf hat,habe ich auf meinem DX 85.
Gruß Ralf
 
Gernot Schnell

Gernot Schnell

Beiträge
289
Likes
0
Ja, und das war bei allen Bildern so, ich hab nur leider keine gefunden wo DX85 und DX90 die gleichen Felgen hatten... da hätte man etwas objektiver vergleichen können...

Stell doch mal bei Gelegenheit mehr Bilder von deiem DX85 in die Galerie, mir haben die schon immer gut gefallen, bei uns im Ort läuft noch ein DX85 aber in einem erbärmlichen Zustand... früher hatte hier ein Landwirt noch einen DX90 und einen DX110, das waren Maschinen!!!


Gruß Gernot
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.774
Likes
243
Hallo Gernot,

@Gernot
"Ich muß zugeben,auf den Bildern sieht der Lochkreis des DX 90 etwas größer aus"

Gernot, lass Dich doch nicht so schnell irritieren!


@Kohlemann
"Ich wiederhole nochmal: der DX 85 ist baugleich mit dem DX 90.Alle beide Modelle gibt es mit verschiedenen Getrieben,bedingt durch Weiterentwicklung,dadurch kann die Hinterachse natürlich auch unterschiedlich sein,aber das mit den anderen Flanschmaßen an der Hinterachse ist Stuss.Alle Reifengrößen des DX 90 passen auch auf den DX 85,ich habe zb. die Felgen vom DX 90 mit der Bereifung 18.4-34 drauf. "

Danke für die Zurechtweisung. Evtl. ist die Formulierung überdenkenswert (Stuss). Aber es gibt ja noch Wunder.

Der DX 90 und der DX 85 sind Baugleich, bis auf ...
Getriebe DX 85: TW90.10
Getriebe DX 90: TW90.20
Na ja, diese eine 1 oder 2 !!!


Hier die Flanschmaße des DX 85 und DX 90 DX 110:

DX 85
hinten Lochkreis 205 mm X 8 M18X1,5 mm

DX 90
hinten Lochkreis 275 mm X 8 M20X1,5 mm

DX 110
hinten Lochkreis 275 mm X 8 M20X1,5 mm

Ergo, mann kann die Räder der Hinterradbereifung auch, aber nur zwischen DX 90 und DX 110 - aber wie ich eben schon sagte, es gibt ja noch Wunder.

Der Grund ist und bleibt: "damit keiner auf die Idee kommt, die großen DX 90 Reifen auf den DX 85 zu montieren".
Gemeint ist natürlich die 16.9-38 Bereifung, die für den DX 85 nicht vorgesehen ist.

Im Mathe Leistungskurs hätte ich noch hinzugefügt: QED

Gruß Elmar
 
Zuletzt bearbeitet:
kohlemann

kohlemann

Beiträge
3.588
Likes
261
Hallo Elmar
Zurechtweisen wollte ich Dich auf keinen Fall,genausowenig wie Du mich und was das Wort Stuss angeht,das heißt hier im Rheinland so viel wie Unsinn,ist also nichts Böses. ;)
Was Deine Tabelle angeht,nicht schlecht aber fehlerhaft.
Die Schlepper DX 85 und DX 90 hatten zb. 3 verschiedene Vorderachsen mit unterschiedlichen Lochkreisen,also müßten in Deiner Liste bei den Vorderachsen drei Lochkreise,statt einem stehen.
Ich werde in Kürze meinen DX 85 mal mal von der Seite knipsen und hier reinstellen,ist erst nächste Woche möglich,da er zzt.mit ausgebauten Hauptbremszylindern(waren undicht) unterm Schuppen steht.
Gruß Ralf
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.774
Likes
243
Hallo Ralf,

ist schon klar, drei Allradvorderachsen zur Auswahl beim DX 85 und leider nur zwei Allradvorderachsen beim DX 90 , dass weiß doch jeder, und dann auch noch mit oder ohne OPTITRAC.
Deshalb ist die Liste nicht gleich falsch, evtl. unvollständig, wobei dann auch noch das Maß der verschiedenen Allradachsen unterschiedlich sein müße, was unlogisch wäre.
Aber es ging ja auch nicht um das Lochmaß der Vorderachsfelge sondern um das Lochmaß der Hinterachsfelge. Diesbezüglich habe ich wohl keinen Fehler gemacht.

Aber wenn Du bei Deinem DX 85 nachgemessen hast, würde mich das Ergebnis interessieren. Sind evtl. bei Deinem DX Teile einer DX 90 Hinterachse mal nachgerüstet worden? Welchen Baujahr hat Dein DX 85?

Gruß Elmar
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.774
Likes
243
Hall Ralf,
meine Liste ist von 1978. Die Maße müßten eigentlich mit denen Deines DX 85 übereinstimmen.
Dass Deutz dann schon 1979 das Flanschmaß beim DX 85 gewechselt haben soll, halte ich für unwahrscheinlich.
Na ja, warten wir mal Die Ergebnisse Deiner Messung am DX 85 ab. Darauf bin ich schon gespannt.
Gruß Elmar
 
B

Bernidson

Beiträge
313
Likes
1
...habe aber noch nie von einem 85er gehört der 38er Reifen montiert hat. Andersrum ist es wohl nicht so selten (90er mit 34er Reifen)
Oder...?
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.774
Likes
243
Hallo Bernidson,

die Reifengröße des DX 85 ist auch auf dem DX 90 zulässig.
Ich gebe Dir mal die Bereifungsmöglichkeiten für die Hinterachse:
DX 85
16.9-34 (aber Einschränkung des zul Gesamtgewichts)
18.4-34

DX 90
16.9-34 (aber Einschränkung des zul Gesamtgewichts)
18.4-34
16.9-38

Dann konnte der DX 85 mit drei verschiedenen Allradachsen geordert werden und mit zwei verschiedenen Doppelhydraulikpumpen, einer stärkeren Lichtmaschine usw.

Der DX 90 siehe vorstehend bei DX 85, aber nur zwei verschiedene Allradachsen (nicht die schwächere Dritte Achse des DX 85).


Das Getriebe des DX 90 ist stärker ausgelegt als das Getriebe des DX 85:

DX 85 Differential mit 2 Trabantenrädern
DX 90 Differential mit 4 Trabanenrädern

DX 85 Zwischenwelle mit Zylinderrollenlagerung
DX 90 Zwischenwelle mit Kegelrollenlagerung

DX 85 Endtrieb mit Geradverzahnung
DX 90 Endtrieb mit Schregverzahnung

DX 85 Steckwelle zweimal gelagert
DX 90 Steckwelle dreimal gelagert

Der DX 85 ist schon ein klasse Schlepper, aber wenn ein DX 85 und ein DX 90 in die engere Wahl zur Kaufauswahl stehen, dann dürfte der DX 90 die bessere Wahl sein (bei sonst gleichen Bedingungen).

Gruß Elmar
 
B

Bernidson

Beiträge
313
Likes
1
...und ist der DX 90 nicht mit einer 18.4-38er Bereifung denkbar? (meinte so einen schon im Internet gesehen zu haben)

Gruß Bernidson
 
D 6206 er

D 6206 er

Moderator
Beiträge
4.774
Likes
243
@Bernidson
"...und ist der DX 90 nicht mit einer 18.4-38er Bereifung denkbar? (meinte so einen schon im Internet gesehen zu haben) "


Hallo Bernidson,
ich denke, da hat jemand seine abgefahrenen 16.9-38 Reifen gegen 18.4-38 getauscht. Dann müßten die Vorderräder aber dem größeren Abrollumfang der 18.4-38 er Hinterreifen angepasst werden, sonst müssen die Hinterräder auch noch die Vorderräder schieben, weil die Voreilung der Allradräder nicht mehr gegeben ist.

Wie das Getriebe dann auf die geänderten Hebelverhältnisse reagiert, bleibt aber abzuwarten

Gruß Elmar
 
B

Bernidson

Beiträge
313
Likes
1
...jetzt oute ich mich wahrscheinlich total als Null-Ahnungshaber, aber trotzdem nochmal die Frage,
von der Höhe her sind die 16.9-38er wie die 18.4-38 doch genauso hoch, es geht doch nicht um die Breite, sondern um die Höhe - oder?
Der Abrollwiderstand ist sicherlich höher, das ist wohl wahr...
 
Ö

Ölhand

Guest
Hallo Bernidson,
vom Felgendurchmesser sind 16.9-38 gleich zu 18.4-38, aber die Außnedurchmesser sind unterschiedlich. Das kommt daher, das die Flankenhöhe in einem bestimmten Verhältniss zur Reifenbreite steht. Da 18.4 breiter als 16.9 ist ist also auch die Flankenhöhe größer und somit auch der Gesamtdurchmesser.
Gruß, Achim
 
Thema: DX 4.70 - Kauf

Ähnliche Themen

D 40 S D40S mit Motorschaden kaufen?

Erfahrungen Messerbalken

Mein "neuer" Deutz ein DX 4.70

Evtl. Kauf eines Deutz-Fahr DX 3900

DX 3.500s - Kupplung, Bremsen, Allgemeine Informationen gesucht

Oben