TurboCut Aufsitzmäher

Diskutiere TurboCut Aufsitzmäher im Forum Fremdfabrikate & Landmaschinen im Bereich Sonstiges - Guten Abend, Ich habe mir einen Gebrauchten TurboCut 220 V-2X zugelegt. Der vorbesitzer hatte offensichtlich einiges umgebaut weil die Platine von...
Flips Hoob

Flips Hoob

Threadstarter
Beiträge
173
Likes
14
@Demian @514er Häns

Ich habe Festgestellt dass das Organgene Kabel an die reparierte Fusebox geht und das Gelbe auf den Schalter vom Mähwerk geht (gemessen mit Durchfluss). Das ist wahrscheinlich dazu da dass der Motor nicht angeht. Also liegt es daran dass der Mähwerk Schalter nicht angeschlossen ist weil ich keine Ahnung hab wie der angeschlossen kommt. Ich finde nämlich keine Belegung für den Schalter.

LG Lysander.
 
D

Demian

Beiträge
1.718
Likes
469
Hallo Lysander,
das der Anlasser bei eingeschaltetem Mähwerk nicht funktioniert, dient der Sicherheit und schützt den Anlasser vor Überlastung, da das Mähwerk auch eine hohe Last ist.
Der Schalter am Mähwerk, muss das Gelbe Kabel mit Minus verbinden, wenn das Mähwerk ausgeschaltet ist.
Gruß Demian
 
D

deutzmarc

Beiträge
453
Likes
220
Hallo

Orange und Gelb sind die Kabel für den Steuerkreis des Starterrelais und bereits angeklemmt. Gelb wird über den Mähwerksschalter auf Masse gelegt und Orange müsste vom Zündschalter (eventuell über Platine geleitet) kommen.
Auf den einen Schraub-Pol des Lastkreises kommen sowohl das von der Batterie kommende dicke Pluskabel als auch die dünnen roten Kabel zur Bordversorgung.
Vom anderen Schraub-Pol führt das andere dicke Kabel zum Starter.
Auch hier ist die Polarität egal.

LG Marc
 
D

deutzmarc

Beiträge
453
Likes
220
Hallo

Das ist eigentlich logisch und selbsterklärend.
Wenn das Starterrelais anziehen soll, dann braucht der Steuerkreis Spannung und Masse. Spannung kommt vom Zündschalter und die Masse geht ans Chassis (hier vermutlich eins der drei schwarzen Kabel am Fuß des Relaisblocks). Zwische dem Gelben und dem schwarzen Massekabel sitzt vermutlich der Mähwerksschalter, welcher bei ausgeschaltetem Mähwerk den Schalter schliesst.

Ist der Mähwerksschalter nicht ein einfacher zweipoliger Schalter, oder wo siehst Du das Problem diesen anzuklemmen?

LG Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Flips Hoob

Flips Hoob

Threadstarter
Beiträge
173
Likes
14
Hallo,
Der Mähwerksschalter hat 8 oder 9 Pins. Deswegen den Schaltplanplan irgendwo finden
 
D

deutzmarc

Beiträge
453
Likes
220
Hallo

Und wieviele Kabel enden in der Nähe des Schalters?

Foto?

LG Marc
 
Flips Hoob

Flips Hoob

Threadstarter
Beiträge
173
Likes
14
Und wieviele Kabel enden in der Nähe des Schalters?

Foto?
Es kommen oben 8 Kabel an und auf 4 Stecker. Die gehören alle auf den Schalter.

4× rot jeweils 2 auf 1 Stecker. Die gehen nicht zum Releea

1× grau geht an das Zündschloss.

1×gelb (das Kabel was auch beim Anlasser relee ist).
 

Anhänge

  • 20231210_195522.jpg
    20231210_195522.jpg
    479,4 KB · Aufrufe: 48
  • 20231210_195535.jpg
    20231210_195535.jpg
    364,3 KB · Aufrufe: 43
Deutz45nullfuenf

Deutz45nullfuenf

Beiträge
5.051
Likes
2.830
Moin, und davon hast du kein Foto gemacht bevor du die abgezogen hast bzw. keine Markierungen angebracht?
Oder hatte der Vorbesitzer das alles auseinander gerissen?

Ist auf der anderen Seite der Fahnen zu sehen, ob welche gebrückt sind? Dann könnte man so vielleicht darauf schließen das die alle mit rot verbunden werden müssen?!
Kannst du an den Pins irgendwo 12V gegen Masse messen?

Es heißt Relais, nicht relee oder releea.
 
Flips Hoob

Flips Hoob

Threadstarter
Beiträge
173
Likes
14
Vielleicht kann das ja das weiter helfen. Auf der anderen Seite steht NO über allen 3 Pins.
 

Anhänge

  • 20231210_195622.jpg
    20231210_195622.jpg
    344,7 KB · Aufrufe: 47
  • messerkupplungsschalter-8-poliger-rasentraktor-maher-mtd-toro-torointerruttori.jpg
    messerkupplungsschalter-8-poliger-rasentraktor-maher-mtd-toro-torointerruttori.jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 47
D

Demian

Beiträge
1.718
Likes
469
Hallo Lysander,
hier sollte eine elektrische Messerkupplung verbaut sein, so das beim gedrücktem Schalter "aus", zwei Anschlüsse eine Verbindung haben, die beim ziehen "an" unterbrochen wird.
Hier könnte ich mir das Gelbe und Graue Kabel vorstellen. (Graue Kabel sollte mit Minus verbunden sein, eventuell erst wenn der Sitz belegt und/oder Bremse getreten und Fahrhebel auf N steht)
Zwei Anschlüsse sollten nur im gezogenem Zustand "an" eine Verbindung haben, da sollten die beiden Roten Leitungen hin.
Das sollte sich mit einem Durchgangsprüfer finden lassen.
Gruß Demian
 
D

deutzmarc

Beiträge
453
Likes
220
Hallo

So ein 8-Pin PTO-Switch hat 3 gleichschaltende Schalter verbaut, von denen 2 Umschalter sind.
Bei 2x Rot bzw. Gelb und Grau sollten zwei Schaltplätze ausreichen.
Du musst bloß wissen ob Du einen Öffner oder Schließer benötigst und dementsprechend anklemmen.
Vermutlich kommen Gelb und Grau auf die beiden äusseren Pins eines Umschalters (in dem Fall Öffner) und die beiden Roten für die Messerkupplung auf die zwei Pins des Schließers.


LG Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Flips Hoob

Flips Hoob

Threadstarter
Beiträge
173
Likes
14
Guten Morgen,
Ich vermute dass Grau den Strom auf den Schalter gibt (vom Zündschloss kommend). Gelb ist das was an das Anlasser Relais geht. Die 4 Roten Kabel sind die Betätigung für die Elektronische Kupplung. Ich schau nachher mal ob das so ist. Ich werde auch den Schalter Durchmessen.
 
D

deutzmarc

Beiträge
453
Likes
220
Moin
Das mag sein.
Ob an Grau Spannung anliegt oder über Grau einfach nur der Massepfad läuft (in dem Fall läge an Orange Spannung an) ist dem Steuerkreis des Relais eigentlich egal, durchmessen schadet aber nicht.

LG Marc
 
Flips Hoob

Flips Hoob

Threadstarter
Beiträge
173
Likes
14
Guten Morgen,
Ich habe gestern den Schalter durchgemessen und dann alles richtig angeschlossen. Es hat dann auch alles funktioniert. Ich konnte aber noch nicht testen weil die Batterie platt ist und ich eine neue besorgen muss.
 
Flips Hoob

Flips Hoob

Threadstarter
Beiträge
173
Likes
14
Hallo Martin,
Ich weiß das daher, weil ich alles mit einer anderen Batterie ausprobiert habe diese zu groß ist und weder in den halter passt noch dazu gehört.
Mit testen war gemeint ob denn der Mähwerk antrieb an geht usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Flips Hoob

Flips Hoob

Threadstarter
Beiträge
173
Likes
14
Guten Abend,
Der Rasenmäher läuft wieder. Habe eine neue Batterie besorgt 12V 30Ah er springt an wie ne 1. Ich muss nur noch herausfinden weshalb der Betriebsstunden Zähler erst geht wenn das Licht an ist. Das löten hat es gebracht, ich bin vollkommen zufrieden. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: TurboCut Aufsitzmäher
Oben