Welchen Kompressor

Diskutiere Welchen Kompressor im Forum Werkzeug im Bereich Werkstatt - Hallo, ich bin gerade dabei, mir einen zweiten, etwas größeren Kompressor zuzulegen. Nach einigem Suchen und Forschen bin ich auf das Fabrikat...
Berndt

Berndt

Beiträge
2.955
Likes
9
nobi schrieb:
@ Papa Schlumpf

es lassen sich auch auf kleines Geld Schub oder Sackkarrenräder im Baumarkt käuflich erwerben :D

Aber generell ist ein Kompressor doch stationär , wofür sollte man ihn immer durch die Gegend schieben , wenn man regelmäßig etwas weiter z.B. aus der Werkstatt muss besorgt man sich nen langen Schlauch oder verlegt einfach ne Ringleitung oder nimmt nen tragbaren Kessel ala Gasbuddel .

nobi

dann sag das mal meinem Kompressor :D
Bei mir war es so, dass er immer an vielen verschiedenen Stellen benötigt wurde. Ich fahr den ja nicht nur zum Spaß durch die Gegend.
Jetzt hat er einen stationären Platz bekommen, mal schaun, ob er da bleiben kann.
Damit will ich sagen, dass es Leute gibt, die ihren Kompressor aus verschiedenen Gründen nicht stationär betreiben können, und darum sollte man keine verallgemeinernden voreiligen Schlüsse ziehen, was den räumlichen Aktionsradius des Kompressors betrifft.

Gruß
Berndt
 
Hans aus Hummi

Hans aus Hummi

Threadstarter
Beiträge
867
Likes
3
Hallo,

habe inzwischen nochmals eine Menge Informationen über Kompressoren gesammelt und mein Interesse auf zwei Hersteller
verteilt; es sind dies METABO, hier der Typ MEGA 350 D (400 Volt)
sowie GIEB ungefähr die gleiche Leistung nur etwas günstiger.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Fabrikaten, speziell der METABO
interessiert mich besonders, da ich den bei einem Händler in meiner Gegend zu einem Preis von € 476,-- incl. Mwst. beziehen könnte.

Vielen Dank im voraus.
Gruß
Hans aus Hummi
 

Anhänge

  • Metabo Mega 350 D.jpg
    Metabo Mega 350 D.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 771
Zuletzt bearbeitet:
Hans aus Hummi

Hans aus Hummi

Threadstarter
Beiträge
867
Likes
3
Hallo,

ich habe heute das Thema "Kauf eines Kompressors" abgeschlossen
und bei einem freundlichen eBayer durch Sofortkauf einen neuwertigen
KAESER-Kompressor Baujahr 2004 Typ 250/40, also mit 250 l Ansaugvolumen, Behältergröße 40 l. Neu kostet so ein Teil ca. 700 €,
ich hab es für € 350,-- gekauft, denke das ist ein guter Preis.
Werde den Kompressor am Samstag in Würzburg abholen.
Gruß
Hans aus Hummi
 

Anhänge

  • Kaeser.jpg
    Kaeser.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 590
Thema: Welchen Kompressor

Ähnliche Themen

Remeza Kompressoren - wer hat Erfahrungen damit?

Oben